Fußball live im Fernsehen am 4.7.2025

4. Juli

  • 3 Spiele

Das Highlight des Tages

Euro 2025
Matchbild
Das Erste Logo

Deutschland - Polen

Die letzte Partie zwischen Deutschland und Polen fand in der Rückrunde der vorletzten Saison am 4. Juni 2024 statt. Für Polen gab es eine Niederlage (1:3) vor eigenem Publikum. (...)

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 4.7.2025 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 3 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    New York City FC - Toronto FC
    Die letzte Begegnung zwischen New York City FC und Toronto FC fand vor zwei Monaten am 26. April 2025 statt. New York City FC setzte sich auswärts mit 1:0 durch. (...)
  • Matchbild
    Euro 2025 Das Erste
    Dänemark - Schweden
    Am 3. Juni 2025 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen Dänemark und Schweden. Schweden behielt die Oberhand und verließ mit einem 6:1 als Sieger das heimische Stadion. (...)
  • Matchbild
    Euro 2025 Das Erste
    Deutschland - Polen
    Die letzte Partie zwischen Deutschland und Polen fand in der Rückrunde der vorletzten Saison am 4. Juni 2024 statt. Für Polen gab es eine Niederlage (1:3) vor eigenem Publikum. (...)

Historisches am 4. Juli

  • Vor 21 Jahren

    2004: Otto Rehhagel macht Griechenland zum Europameister

    Vor 21 Jahren fand wohl eine der größten Fußball-Überraschungen des 21. Jahrhunderts statt als die krassen Außenseiter aus Griechenland im EM-Finale 2004 gegen Gastgeber Portugal mit 1:0 gewannen.

    Die gleiche Partie gab es bereits zum Auftakt des Turniers, auch dort gewann bereits Griechenland mit 2:1. Dennoch gewann Portugal die Vorrunde und Griechenland wurde bei gleicher Tordifferenz nur aufgrund der mehr geschossenen Tore Zweiter vor Spanien. Portugal tat sich im Viertelfinale gegen England schwer und gewann erst im Elfmeterschiessen während Griechenland Titelverteidiger Frankreich mit 1:0 ausschaltete. Im Halbfinale gewann Portugal 2:1 gegen die Niederlande, Griechenland 1:0 durch Silver Goal gegen Tschechien.

    Die Gastgeber gingen gespickt mit Stars wie Deco, Pauleta, Nuno Gomez, Luis Figo und Cristiano Ronaldo als klarer Favorit ins Finale, aber Charisteas nutzte eine der wenigen griechischen Chancen und köpfte nach einer Ecke den 1:0-Siegtreffer für die Elf von Otto Rehhagel.

  • Vor 27 Jahren

    1998: Dennis Bergkamps Tor gegen Argentinien

    Vor 27 Jahren erzielte Dennis Bergkamp eines der schönsten Toren der gesamten WM-Geschichte.

    Im Viertelfinale bei der WM in Frankreich 1998 standen sich die Niederlande und Argentinien gegenüber. Nach Toren von Kluivert und Lopez stand es in der Schlußminute der regulären Spielzeit 1:1. Frank de Boer spielte dann aus der eigenen Hälfte den Ball lang und hoch und in den gegnerischen Strafraum. Unter Bedrängnis nimmt Dennis Bergkamp den Ball an, spitzelt den Ball mit der nächsten Berührung seinem argentinischen Gegenspieler durch die Beine und verwandelt mit dem rechten Aussenrist ins lange Eck am Torhüter vorbei.

    Die Niederländer scheiterten zwar im folgenden Halbfinale an Brasilien (1:1 nach Verlängerung, 2:4 im Elfmeterschiessen), aber dieser Treffer wird auch von Bergkamp als der beste Treffer seiner an Höhepunkten reichen Karriere angesehen.

  • Vor 71 Jahren

    1954: Das Fußball-Wunder von Bern

    Aus dem Hintergrund müsste Rahn schiessen.... 3:2 gewinnt die deutsche Mannschaft vor 71 Jahren das WM-Finale gegen Ungarn.

    Es war seit 4 1/2 Jahren die erste Niederlage für Ungarn, und auch danach blieben sie noch 2 Jahre ungeschlagen. Auch in der Vorrunde trafen beide Teams schon aufeinander. Trainer Sepp Herberger schenkte das Spiel ab und sein Team verlor mit 3:8.

    Auch im Finale lagen sie bereits nach 8 Minuten mit 0:2 hinten, konnten jedoch innerhalb von nur 10 Minuten ausgleichen. Und dann zog Helmut Rahn in der 84. Minute aus dem Hintergrund ab....

  • Vor 99 Jahren

    Alfredo Di Stéfano (99)

    Alfredo Stéfano Di Stéfano Laulhé prägte die erfolgreichste Zeit von Real Madrid Ende der 1950er Jahre. Er gewann 8 Mal die spanische Meisterschaft, 1 Mal den spanischen Pokal sowie die ersten 5 Austragungen des Europapokals der Landesmeister: 1956 im Finale gegen Stade Reims mit 4:3, 1957 gegen AC Florenz 2:0, 1958 gegen den AC Mailand mit 3:2, 1959 erneut gegen Stade Reims mit 2:0 sowie 1960 gegen Eintracht Frankfurt mit 7:3.

    In jedem dieser Endspiele hat Alfredo Di Stéfano mindestens 1 Mal getroffen. Zudem wurde er vorher 2 Mal Meister in Argentinien und 4 Mal in Kolumbien. 1957 und 1959 wurde er Europas Fußballer des Jahres und als einer der 3 Mittelfeldspieler in die FIFA Weltauswahl des 20. Jahrhunderts gewählt.

    Er verstarb am 7. Juli 2014