Fußball live im Fernsehen am 5.5.2025

5. Mai

  • 7 Spiele

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 5.5.2025 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 7 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    MLS DAZN,SportDigital,MLS Season Pass
    Sporting Kansas City - Los Angeles Galaxy
    Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Sporting Kansas City und Los Angeles Galaxy fand in der Rückrunde der letzten Saison am 16. Juni 2024 statt. Mit einem 4:2 verließ Los Angeles Galaxy als Sieger das heimische Stadion. (...)
  • Matchbild
    Englischer Fussball Sky Sport
    Brighton & Hove Albion - FC Arsenal
    Brighton & Hove Albion und FC Arsenal trafen das letzte Mal am 4. Januar 2025 aufeinander. Das Spiel endete 1:1 unentschieden. (...)
  • Matchbild
    Bundesliga Frauen Sport 1,DAZN,MagentaSport
    FC Carl Zeiss Jena - Bayern München
    Am 17. November 2024 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen FC Carl Zeiss Jena und Bayern München auf dem Programm. Der FC Bayern gewann zuhause mit 5:0. (...)
  • Matchbild
    Kleinfeld ProSieben MAXX
    Baller League - Spieltag 10
  • Matchbild
    Italienischer Fussball DAZN
    Genua CFC - AC Mailand
    Am 15. Dezember 2024 trafen Genua CFC und AC Mailand letztmalig aufeinander. Kein Team konnte sich durchsetzen und so trennte man sich 0:0. (...)
  • Matchbild
    Englischer Fussball Sky Sport,Sky Sport Austria
    Crystal Palace - Nottingham Forest
    Crystal Palace und Nottingham Forest standen sich zuletzt in der Hinrunde der laufenden Saison am 21. Oktober 2024 gegenüber. 1:0 hieß es am Ende für Nottingham Forest. (...)
  • Matchbild
    Spanischer Fussball DAZN
    FC Girona - RCD Mallorca
    Die letzte Partie zwischen FC Girona und RCD Mallorca fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 14. Dezember 2024 statt. RCD Mallorca behielt zuhause mit 2:1 die Oberhand. (...)

Historisches am 5. Mai

  • Vor 59 Jahren

    1966: Erster Europapokal-Triumph einer deutschen Mannschaft

    Vor 59 Jahren war es Borussia Dortmund als erster deutscher Mannschaft gelungen, einen Europapokal-Wettbewerb zu gewinnen.

    Im Europapokal der Pokalsieger schaltete der BVB nacheinander ZSKA Sofia (3:0 und 2:4), Atletico Madrid (1:1 und 1:0) und West Ham United (2:1 und 3:1) aus und stand so im Finale im Glasgower Hampden-Park. Als Gegner qualifizierte sich der von Bill Shankly trainierte FC Liverpool.

    Nach einer guten Stunde traf Siggi Held zum Führungstreffer für den BVB den die Reds allerdings bereits 6 Minuten später ausgleichen konnten. In der Verlängerung war es dann der einzigartige Reinhard 'Stan' Libuda der auf unnachahmliche Weise den goldenen Treffer erzielte.

  • Vor 69 Jahren

    1956: Bert Trautmann gewinnt den FA-Cup mit Genickbruch

    Der in Bremen geborene ehemalige Kriegsgefangene Bert Trautmann unterschrieb 1949 einen Vertrag beim englischen Erstligisten Manchester City. Dank herausragender Leistungen wurde der Torwart 1956 als erster Spieler Kontinentaleuropas zu Englands Fußballer des Jahres gewählt, noch bevor er im gleichen Jahr vor 69 Jahren im Finale des FA-Cups mit Man City auf Birmingham City traf.

    Auch im Finale zeigte er erneut großartige Paraden, in Erinnerung bleibt insbesondere die 75. Minute: Eine eher unspektakuläre flache Hereingabe fängt er ab, wird aber vom gegnerischen Stürmer mit dem Knie im Nacken erwischt. Da damals noch keine Auswechslungen erlaubt waren, spielte er trotz großer Schmerzen auch die letzten 15 Minuten tapfer durch und sicherte den 3:1-Erfolg und somit den Pokalgewinn.

    3 Tage später brachte eine Röntgenaufnahme Gewissheit über die Schwere der Verletzung: Genickbruch sowie 5 ausgerenkte Halswirbel. Unter schlechteren Umständen hätte diese Verletzung tödlich enden können. Die nächsten 5 Monate verbrachte er in Gips vom Kopf bis zu den Hüften, feierte dennoch später sein Comeback und spielte noch bis 1964 für Manchester City.

    Für Trautmann blieb es in dieser Zeit der einzige Mannschaftstitel. An persönlichen Auszeichnungen neben der Wahl zu Englands Fußballer des Jahres 1956 wurde er später in die Hall of Fame sowohl in England als auch in Deutschland aufgenommen, erhielt den Orden des britischen Weltreichs sowie das deutsche Bundesverdienstkreuz und wurde 2007 von den Man-City-Fans zum zweitbesten Spieler Man-Citys aller Zeiten gewählt.

  • Vor 130 Jahren

    1895: Gründung Fortuna Düsseldorf

    Am Sonntag, den 5. Mai 1895 wurde der Turnverein Flingern 1895 gegründet: Zielsetzung des Vereins war die „Körperertüchtigung und Bewegung“. Im Mai 1911 wurde der Fußballklub Alemania 1911 gegründet. Anderthalb Jahre später, 1912, wurde dieser in Fußballklub Fortuna 1911 umbenannt, und Mitte 1913 schloss er sich mit dem am 1. Mai 1908 gegründeten Düsseldorfer Fußballklub Spielverein zum Düsseldorfer Fußballklub Fortuna 1911 zusammen. Dieser wiederum fusionierte am 15. November 1919 mit dem Turnverein Flingern 1895 zum Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895. Die Namensgebung nach der römischen Schicksals- und Glücksgöttin wurde inspiriert durch ein zufällig an den Vereinsgründern vorbeifahrendes Pferdefuhrwerk einer Brotfabrik namens Fortuna.