Fußball live im Fernsehen am 6.8.2023

6. August

  • 18 Spiele

Die 3 Highlights des Tages

Frauenfussball
Matchbild
Das Erste Logo

Schweden - USA

Zweite Bundesliga
Matchbild
Sky Sport Bundesliga Logo

Karlsruher SC - Hamburger SV

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Karlsruher SC und Hamburger SV fand am 12. März 2023 statt. Der Karlsruher SC konnte das Heimspiel mit 4:2 für sich entscheiden. (...)
Englischer Fussball
Matchbild
DAZN Logo

Manchester City - FC Arsenal

Zuletzt trafen Manchester City und FC Arsenal am 26. April 2023 aufeinander. (...)

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 6.8.2023 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 18 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    Frauenfussball Das Erste,LiveStream,ORF 1,SRF 2
    Niederlande - Südafrika
  • Matchbild
    Frauenfussball Das Erste,LiveStream,ORF 1,SRF 2
    Schweden - USA
  • Matchbild
    Regionalliga LiveStream
    VSG Altglienicke - BFC Dynamo
    VSG Altglienicke und BFC Dynamo standen sich zuletzt am 12. Mai 2023 gegenüber. Für VSG Altglienicke gab es eine Niederlage (2:3) vor eigenem Publikum. (...)
  • Matchbild
    International DAZN,SportDigital
    Leicester City - Coventry City
    Leicester City und Coventry City trafen das letzte Mal am 3. März 2012 aufeinander. Coventry City verlor auswärts mit 0:2. (...)
  • Matchbild
    International Sport1Plus
    RSC Anderlecht - Royal Antwerpen
    Am 29. Januar 2023 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen RSC Anderlecht und Royal Antwerpen auf dem Programm. Mit einem 0:0 endete die Partie ohne Sieger. (...)
  • Matchbild
    Dritte Liga MagentaSport
    SSV Ulm 1846 - 1.FC Saarbrücken
    Zuletzt trafen SSV Ulm 1846 und 1.FC Saarbrücken am 28. September 2019 aufeinander. (...)
  • Matchbild
    Zweite Bundesliga Sky Sport Bundesliga
    1.FC Magdeburg - Eintracht Braunschweig
    Am 22. April 2023 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen 1.FC Magdeburg und Eintracht Braunschweig auf dem Programm. Magdeburg setzte sich auswärts mit 2:1 durch. (...)
  • Matchbild
    Zweite Bundesliga Sky Sport Bundesliga
    1.FC Nürnberg - Hannover 96
    Die letzte Begegnung zwischen 1.FC Nürnberg und Hannover 96 fand am 29. April 2023 statt. 3:0 hieß es am Ende für Hannover. (...)
  • Matchbild
    Zweite Bundesliga Sky Sport Bundesliga
    Karlsruher SC - Hamburger SV
    Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Karlsruher SC und Hamburger SV fand am 12. März 2023 statt. Der Karlsruher SC konnte das Heimspiel mit 4:2 für sich entscheiden. (...)
  • Matchbild
    International DAZN,SportDigital
    Leeds United - Cardiff City
    Die letzte Begegnung gab es am 18. Januar 2023 und nun stehen sich Leeds United und Cardiff City erneut gegenüber. Cardiff City verlor auswärts mit 2:5. (...)
  • Matchbild
    International Sky Sport Austria
    Austria Lustenau - Austria Wien
    Zuletzt trafen Austria Lustenau und Austria Wien am 11. Juni 2023 aufeinander. (...)
  • Matchbild
    International Sky Sport Austria
    FC Blau-Weiß Linz - TSV Hartberg
    FC Blau-Weiß Linz und TSV Hartberg trafen das letzte Mal am 2. November 2021 aufeinander. TSV Hartberg gewann das Auswärtsspiel mit 3:2. (...)
  • Matchbild
    International Sky Sport Austria
    RB Salzburg - WSG Tirol
    Die letzte Partie zwischen RB Salzburg und WSG Tirol fand in der Rückrunde der letzten Saison am 19. Februar 2023 statt. Auswärts gewann RB Salzburg mit 3:1. (...)
  • Matchbild
    Dritte Liga MagentaSport
    SC Freiburg II - MSV Duisburg
    Die letzte Partie zwischen SC Freiburg II und MSV Duisburg fand am 18. Februar 2023 statt. SC Freiburg II konnte das Heimspiel mit 2:0 für sich entscheiden. (...)
  • Matchbild
    Freundschaftsspiel LiveStream,Sky Sport,Sky Sport Bundesliga
    Borussia Dortmund - Ajax Amsterdam
    Borussia Dortmund und Ajax Amsterdam standen sich zuletzt am 3. November 2021 gegenüber. Der BVB verlor das Spiel im heimischen Stadion mit 1:3. (...)
  • Matchbild
    Englischer Fussball DAZN
    Manchester City - FC Arsenal
    Zuletzt trafen Manchester City und FC Arsenal am 26. April 2023 aufeinander. (...)
  • Matchbild
    International DAZN,SportDigital
    Sunderland AFC - Ipswich Town
    Zuletzt trafen Sunderland AFC und Ipswich Town am 18. Dezember 2021 aufeinander. (...)
  • Matchbild
    Dritte Liga MagentaSport
    Erzgebirge Aue - FC Ingolstadt
    Am 20. Mai 2023 trafen Erzgebirge Aue und FC Ingolstadt letztmalig aufeinander. FC Ingolstadt gewann das Auswärtsspiel mit 3:0. (...)

Historisches am 6. August

  • Vor 43 Jahren

    Roman Weidenfeller (43)

    Der Weltmeister von 2014 wurde vor 43 Jahren geboren. Als 15-Jähriger wechselte er in die Jugendabteilung des 1. FC Kaiserslautern wo er 2000 in der Profi-Mannschaft debütierte. Im Sommer 2002 wechselte er zu Borussia Dortmund als Ersatztorwart hinter Jens Lehmann. Ein Jahr später wurde er nach Lehmanns Wechsel zu Arsenal die neue Nummer 1 beim BVB.

    2011 wurde er erstmals mit dem BVB Deutscher Meister. Diesen Titel konnten sie ein Jahr später verteidigen und gewann zudem auch noch den DFB-Pokal durch ein 5:2 im Finale gegen den FC Bayern München. 2013 stand er dann mit dem BVB im Finale der UEFA Champions League erneut dem FC Bayern gegenüber. Dieses Mal gewannen allerdings die Münchner (2:1) den Titel.

    Seinen größten Titel errang er dann ein Jahr später als er mit der deutschen Nationalmannschaft in Brasilien durch ein 1:0 nach Verlängerung im Finale gegen Brasilien Weltmeister wurde.

    2017 gewann er mit dem BVB erneut den DFB-Pokal (2:1 gegen Eintracht Frankfurt) ehe er 2018 seine aktive Karriere beendete.

  • Vor 101 Jahren

    1922: 2 Deutsche Meister? Oder keiner?

    Das erste Finale um die Deutsche Meisterschaft 1922 zwischen dem 1.FC Nürnberg und dem Hamburger SV wurde nach 189 Minuten abgebrochen da bei anbrechender Dunkelheit noch kein Sieger feststand. Aber auch im Wiederholungsspiel sieben Wochen später stand es nach 90 Minuten unentschieden 1:1.

    Den Nürnbergern fehlten bereits 2 Spieler durch Platzverweis und Verletzung, und als es in der ersten Halbzeit der Verlängerung einen weiteren Platzverweis und eine weitere Verletzung gab, pfiff der Schiedsrichter die zweite Halbzeit der Verlängerung nicht mehr an da Nürnberg nur noch 7 Spieler auf den Platz bringen konnte. Allerdings hätte er das Spiel nicht in der Pause beenden dürfen da diese nicht zum Spiel gehört.

    Der DFB erklärte trotzdem den HSV zum Meister. Die Hamburger verzichteten auf den Titel, allerdings angeblich auf Druck des DFBs. Die Umstände sind aber unklar. In den meisten Medien und auch offiziell beim DFB wird für 1922 deshalb kein Meister aufgeführt.

    Auf der Meisterschale hingegen sind für 1922 sowohl der Hamburger SV als auch der 1.FC Nürnberg als Meister verewigt.