Die letzte Begegnung gab es in der aktuellen Rückrunde am 10. Januar 2025 und nun stehen sich Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund erneut gegenüber. Trotz Heimvorteil verloren die Dortmunder die Partie mit 2:3. (...)
Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 11.5.2025 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:
Die letzte Partie zwischen FC Cincinnati und Austin FC fand in der Rückrunde der letzten Saison am 26. Januar 2024 statt. Austin FC konnte sich zuhause mit 2:1 durchsetzen. (...)
Die letzte Partie zwischen New York City FC und CF Montreal fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 21. Oktober 2024 statt. Montreal Impact behielt zuhause mit 2:0 die Oberhand. (...)
New York Red Bulls und Los Angeles Galaxy standen sich zuletzt in der Hinrunde der laufenden Saison am 7. Dezember 2024 gegenüber. 2:1 hieß es am Ende für Los Angeles Galaxy. (...)
Am 15. September 2024 standen sich Orlando City SC und New England Revolution zum letzten Mal gegenüber. Mit einem 3:0 verließ Orlando City SC als Sieger das heimische Stadion. (...)
Am 6. Oktober 2024 trafen Philadelphia Union und Columbus Crew letztmalig aufeinander. Columbus Crew behielt die Oberhand und verließ mit einem 3:2 als Sieger das heimische Stadion. (...)
Die letzte Begegnung zwischen FC Dallas und Real Salt Lake fand vor zwei Monaten am 23. März 2025 statt. Das Auswärtsspiel gewann FC Dallas mit 1:0. (...)
Die letzte Begegnung zwischen Houston Dynamo und Seattle Sounders FC fand vor zwei Monaten am 23. März 2025 statt. Mit einem 0:0 trennten sich beide Teams ohne Sieger. (...)
Das letzte Mal trafen Nashville SC und Charlotte FC vor fünf Wochen am 5. April 2025 aufeinander. Charlotte FC konnte das Heimspiel mit 2:1 für sich entscheiden. (...)
Am 2. März 2025 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen St. Louis City SC und San Diego FC. Mit einem 0:0 trennten sich beide Teams ohne Sieger. (...)
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Colorado Rapids und San Jose Earthquakes fand vor zwei Monaten am 16. März 2025 statt. Für San Jose Earthquakes gab es eine Niederlage (1:2) vor eigenem Publikum. (...)
Portland Timbers und Sporting Kansas City standen sich zuletzt vor vier Wochen am 13. April 2025 gegenüber. Portland Timbers ging auswärts als Sieger vom Platz (4:2). (...)
Am 15. Dezember 2024 trafen Hannover 96 und SpVgg Greuther Fürth letztmalig aufeinander. Die Spielvereinigung Greuther Fürth behielt die Oberhand und verließ mit einem 1:0 als Sieger das heimische Stadion. (...)
Am 13. Dezember 2024 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Jahn Regensburg und Karlsruher SC auf dem Programm. Der KSC konnte das Heimspiel mit 4:2 für sich entscheiden. (...)
Die letzte Begegnung gab es in der aktuellen Rückrunde am 10. Januar 2025 und nun stehen sich Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund erneut gegenüber. Trotz Heimvorteil verloren die Dortmunder die Partie mit 2:3. (...)
Am 11. Januar 2025 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Eintracht Frankfurt und FC St. Pauli auf dem Programm. Das Auswärtsspiel gewann die Eintracht mit 1:0. (...)
Die letzte Partie zwischen VfB Stuttgart und FC Augsburg fand vor drei Monaten am 4. Februar 2025 statt. Das Team aus Stuttgart behielt die Oberhand und verließ mit einem 1:0 als Sieger das heimische Stadion. (...)
Historisches am 11. Mai
Vor 100 Jahren
Max Morlock (100)
Der vor 100 Jahren geborene Stürmer war von 1940 bis 1964 ausschließlich für den 1.FC Nürnberg aktiv. Zu seinen Ehren wurde nach seinem Tod 1995 der Platz am Nürnberger Frankenstadion in Max-Morlock-Platz umbenannt. 2017 wurde dann auch das Stadion in Max-Morlock-Stadion umbenannt.
Mit dem Club wurde er 6 Mal Meister in der Oberliga Süd und gewann 2 Mal anschließend auch die Deutsche Meisterschaft: 1948 durch ein 2:1 gegen den 1.FC Kaiserslautern sowie 1961 durch ein 3:0 gegen Borussia Dortmund. In diesem Jahr wurde Max Morlock auch zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt.
Seinen größten Erfolg feierte er aber mit der Nationalmannschaft. Zu seinen 21 Treffern in 26 Länderspielen gehört unter anderem der wichtige 1:2-Anschlußtreffer im WM-Finale 1954 gegen den Favoriten Ungarn als die deutsche Elf durch das Wunder von Bern (3:2) erstmals Weltmeister wurde.
Max Morlock verstarb am 10. September 1994 aufgrund einer Krebserkrankung.