Leider werden am 12.7.2025 keine Fußballspiele live im Fernsehen oder Stream gezeigt.
Finalgegner Brasilien leistete sich eine Niederlage im letzten Vorrundenspiel als man bereits als Gruppensieger feststand. Nach Siegen über Chile (4:1) und Dänemark (3:2) benötigten auch die Brasilianer ein Elfmeterschießen um sich im Halbfinale gegen die Niederlande (1:1 n.V., 4:2 im Elfmeterschießen) durchzusetzen.
Zinédine Zidane war der entscheidende Faktor im Finale der gastgebenden Franzosen gegen Titelverteidiger Brasilien. Er erzielte die ersten beiden Treffer selbst ehe Petit in der Nachspielzeit zum 3:0-Endstand traf.
Auch mit der Nationalmannschaft war sie sehr erfolgreich: 2007 wurde sie Weltmeisterin (2:0 im Finale gegen Brasilien), zudem 2009 (6:2 gegen England) und 2013 (1:0 gegen Norwegen) Europameisterin.
Sie beendete ihre Spielerkarriere im Sommer 2021.
Es folgte 1966 sein sportlich erfolgreichstes Jahr: Im Europapokal der Pokalsieger stand er mit den Dortmundern nach Siegen u.a. gegen Atletico Madrid (1:1 und 1:0) und West Ham United (2:1 und 3:1) im Finale im Glasgower Hampden Park gegen den FC Liverpool. Stan Libuda erzielte in der 106. Minute den Siegtreffer zum 2:1 und somit ersten Europapokal-Sieg einer deutschen Mannschaft.
2 Monate später stand er mit der Nationalmannschaft ebenfalls in einem Finale: Im Londoner Wembley-Stadion ging es gegen den Gastgeber England in die Verlängerung in der Geoff Hurst in der 101. Minute das legendäre Wembley-Tor gegen Tilkowski erzielte und England zum Weltmeister machte.
Er verstarb am 5. Januar 2020.