Fußball live im Fernsehen am 14.5.2025

14. Mai

  • 6 Spiele

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 14.5.2025 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 6 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    Spanischer Fussball DAZN
    Deportivo Alaves - Valencia FC
    Am 22. Dezember 2024 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Deportivo Alaves und Valencia FC auf dem Programm. Mit einem 2:2 endete die Partie ohne Sieger. (...)
  • Matchbild
    Spanischer Fussball DAZN
    Villarreal FC - CD Leganes
    Am 22. Dezember 2024 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen Villarreal FC und CD Leganes. Villarreal FC siegte auswärts mit 5:2. (...)
  • Matchbild
    International DAZN,SportDigital
    FC Groningen - Ajax Amsterdam
    Das letzte Mal trafen FC Groningen und Ajax Amsterdam am 16. Mai 2023 aufeinander. Für FC Groningen gab es eine Niederlage (2:3) vor eigenem Publikum. (...)
  • Matchbild
    International SRF 2
    FC Lausanne-Sport - FC Basel
    Am 27. April 2025 trafen FC Lausanne-Sport und FC Basel letztmalig aufeinander. FC Basel gewann das Heimspiel mit 1:0 nach Verlängerung (2:2 in der regulären Spielzeit). (...)
  • Matchbild
    Italienischer Fussball DAZN
    AC Mailand - Bologna FC
    AC Mailand und Bologna FC trafen das letzte Mal vor wenigen Tagen am 9. Mai 2025 aufeinander. Die Mannschaft aus Bologne verlor auswärts mit 1:3. (...)
  • Matchbild
    Spanischer Fussball DAZN
    Real Madrid - RCD Mallorca
    Die letzte Partie zwischen Real Madrid und RCD Mallorca fand in der aktuellen Rückrunde am 9. Januar 2025 statt. Real Madrid konnte das Heimspiel mit 3:0 für sich entscheiden. (...)

Historisches am 14. Mai

  • Vor 75 Jahren

    1950: Letzte Niederlage Ungarns für die nächsten 4 Jahre

    Als die ungarische Nationalmannschaft heute vor 75 Jahren mit 3:5 in Wien gegen die österreichische Elf verlor ahnten vermutlich die Wenigsten, das bis zur nächsten Niederlage mehr als 4 Jahre vergehen werden.

    Mit dem folgenden 5:2 am 04. Juni 1950 gegen Polen begann der Siegeszug der "Goldenen Elf". Mit herausragenden Spielern wie Ferenc Puskás, Gyula Grosics und Nándor Hidegkuti gewannen die Ungarn 1952 die Olympischen Spiele und hatten nach 4 Spielen ein Torverhältnis von 20:2.

    Am 25, November 1953 waren sie dann die erste Nationalelf außerhalb der britischen Inseln die in England gewinnen konnten. Nach 35:5 Torschüssen besiegten sie England mit 6:3 woraufhin die englische Fußballlegende Sir Stanley Matthews attestierte: „Sie waren die beste Mannschaft, der ich je gegenüberstand. Sie waren die Besten aller Zeiten.“

    Als Favorit fuhren sie dann auch zur Weltmeisterschaft 1954 in die Schweiz. Nach Siegen in der Vorrunde über Südkorea (9:0) und Deutschland (8:3) bezwangen sie anschließend im Viertelfinale Vize-Weltmeister Brasilien mit 4:2 und im Halbfinale den amtierenden Weltmeister Uruguay mit 4:2 nach Verlängerung.

    Nach 8 Minuten führten sie im Finale gegen Deutschland bereits mit 2:0, musste sich dann aber im "Wunder von Bern" doch noch mit 2:3 geschlagen geben. Es blieb die einzige Niederlage für die ungarische Nationalelf zwischen dem 04. Juni 1950 und dem 19. Februar 1956 mit einer Bilanz von 42 Siegen, 7 Unentschieden und eben dieser einen Niederlage.