Fußball live im Fernsehen am 14.9.2025

14. September

  • 15 Spiele

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 14.9.2025 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 15 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Atlanta United - Columbus Crew
    Am 21. Juli 2024 trafen Atlanta United und Columbus Crew letztmalig aufeinander. Atlanta United konnte sich zuhause mit 2:1 durchsetzen. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Charlotte FC - Inter Miami
    Die letzte Partie zwischen Charlotte FC und Inter Miami fand in der Rückrunde der letzten Saison am 9. März 2025 statt. Inter Miami behielt die Oberhand und verließ mit einem 1:0 als Sieger das heimische Stadion. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    FC Cincinnati - Nashville SC
    Die letzte Partie zwischen FC Cincinnati und Nashville SC fand in der Rückrunde der letzten Saison am 30. März 2025 statt. Nashville SC verlor das Spiel im heimischen Stadion mit 1:2. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    New England Revolution - Toronto FC
    Am 3. Mai 2025 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen New England Revolution und Toronto FC auf dem Programm. Trotz Heimvorteil verlor Toronto FC die Partie mit 0:2. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    San Jose Earthquakes - Los Angeles FC
    Am 13. April 2025 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen San Jose Earthquakes und Los Angeles FC auf dem Programm. Los Angeles FC behielt die Oberhand und verließ mit einem 2:1 als Sieger das heimische Stadion. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Washington DC United - Orlando City SC
    Am 24. März 2025 standen sich Washington DC United und Orlando City SC zum letzten Mal gegenüber. Orlando City SC konnte sich zuhause mit 4:1 durchsetzen. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    CF Montreal - St. Louis City SC
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Chicago Fire - New York City FC
    Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Chicago Fire und New York City FC fand in der Rückrunde der letzten Saison am 25. Mai 2025 statt. New York City FC gewann zuhause mit 3:1. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    FC Dallas - Austin FC
    Am 18. Juli 2024 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen FC Dallas und Austin FC auf dem Programm. 3:1 hieß es am Ende für FC Dallas. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Seattle Sounders FC - Los Angeles Galaxy
    Die letzte Partie zwischen Seattle Sounders FC und Los Angeles Galaxy fand am 1. Dezember 2024 statt. Los Angeles Galaxy konnte sich zuhause mit 1:0 durchsetzen. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Colorado Rapids - Houston Dynamo
    Am 20. April 2025 trafen Colorado Rapids und Houston Dynamo letztmalig aufeinander. Bei dem 2:2 gab es am Ende keinen Sieger. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Real Salt Lake - Sporting Kansas City
    Am 20. Juni 2024 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Real Salt Lake und Sporting Kansas City auf dem Programm. Real Salt Lake gewann das Auswärtsspiel mit 4:3. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Vancouver Whitecaps FC - Philadelphia Union
    Am 27. April 2019 trafen Vancouver Whitecaps FC und Philadelphia Union letztmalig aufeinander. Das Spiel endete 1:1 unentschieden. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Portland Timbers - New York Red Bulls
    Portland Timbers und New York Red Bulls standen sich zuletzt am 8. Mai 2022 gegenüber. Die Begegnung endete unentschieden 1:1. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    San Diego FC - Minnesota United

Historisches am 14. September

  • Vor 81 Jahren

    Günter Netzer (81)

    Der vor 81 Jahren geborene Mönchengladbacher gilt bis heute als einer der besten Mittelfeldspieler der Bundesliga. In den 10 Jahren bei den Fohlen wurde er 1970 und 1971 Deutscher Meister sowie 1973 DFB-Pokalsieger. Auf Grund seines bevorstehenden Wechsels zu Real Madrid ließ Trainer Weisweiler Netzer im Pokalfinale gegen den 1.FC Köln auf der Bank schmorren, ehe Netzer sich beim Stand von 1:1 in der Verlängerung selbst einwechselte und in seiner ersten Aktion durch ein Schuß in den linken Winkel das Spiel entschied.

    Er wurde 1972 und 1973 zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt und war somit der erste Spieler der diesen Titel verteidigen konnte.

    Mit Real Madrid wurde er dann in den 3 folgenden Jahren 2 Mal Spanischer Meister (1975 und 1976) sowie 2 Mal Spanischer Pokalsieger (1974 und 1975).

    Auch mit der Nationalelf feierte er Erfolge. Er gehörte der legendären Wembley-Elf an die 1972 England 3:2 bezwingen konnte und später Europameister wurde. Ebenso gehörte er zur Nationalmannschaft die 1974 im eigenen Land Weltmeister wurde.

    Seine aktive Karriere beendete er 1997 bei den Grasshoppers Zürich.

    2018 wurde er in die erste Hall of Fame des deutschen Fußballs aufgenommen.