Fußball live im Fernsehen am 21.3.2023

21. März

  • 3 Spiele

Die 2 Highlights des Tages

Frauenfussball
Matchbild
LiveStream Logo

Bayern München - FC Arsenal

Die Münchnerinnen setzten mit dem 3:1 gegen Barcelona ein Ausrufezeichen und beendete die Gruppe punktgleich mit Barca auf Rang 2. (...)
Frauenfussball
Matchbild
LiveStream Logo

AS Rom - FC Barcelona

Die Spanierinnen sind eine der Top-Favoriten auf den Sieg in der Champions League. Im Hinspiel des Viertelfinals sind sie bei den Römerinnen zu Gast die in der Gruppenphase am Ende Tabellenplatz 2 hinter dem VfL Wolfsburg belegten.

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 21.3.2023 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 11 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    Frauenfussball LiveStream,DAZN
    Bayern München - FC Arsenal
    Die Münchnerinnen setzten mit dem 3:1 gegen Barcelona ein Ausrufezeichen und beendete die Gruppe punktgleich mit Barca auf Rang 2. (...)
  • Matchbild
    Englischer Fussball SportDigital
    FC Barnsley - Sheffield Wednesday
    Das letzte Aufeinandertreffen zwischen FC Barnsley und Sheffield Wednesday fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 3. September 2022 statt. FC Barnsley setzte sich auswärts mit 2:0 durch. (...)
  • Matchbild
    Frauenfussball LiveStream,DAZN
    AS Rom - FC Barcelona
    Die Spanierinnen sind eine der Top-Favoriten auf den Sieg in der Champions League. Im Hinspiel des Viertelfinals sind sie bei den Römerinnen zu Gast die in der Gruppenphase am Ende Tabellenplatz 2 hinter dem VfL Wolfsburg belegten.

Historisches am 21. März

  • Vor 43 Jahren

    Ronaldinho (43)

    Der zweimalige Weltfußballer des Jahres wurde vor 43 Jahren in Porto Alegre geboren. In der Jugend spielte er bereits 1 Jahr in der Schweiz beim FC Sion bevor er 2001 als Profi von seinem Heimatverein Gremio Porto Alegre mit 21 Jahren zu Paris Saint-Germain wechselte. Zwar gewann er dort keinen Titel mit dem Verein, aber 2002 wurde er mit der brasilianischen Nationelf Weltmeister durch einen 2:0-Finalsieg gegen Deutschland.

    Im Club hatte er seine erfolgreichste Zeit dann von 2003 bis 2008 beim FC Barcelona. Er wurde spanischer Meister 2005 und 2006 und gewann 2006 auch die Champions League durch ein 2:1 im Endspiel gegen den FC Arsenal. 2004 und 2005 wurde er dann auch zum Weltfußballer des Jahres gewählt.

    Von August 2008 bis Januar 2011 stand er dann noch beim AC Mailand unter Vertrag ehe er zurück nach Brasilien zu Flamengo Rio de Janeiro wechselte. Sein letztes Länderspiel bestritt er im April 2013

  • Vor 62 Jahren

    Lothar Matthäus (62)

    Der erste von der FIFA ausgezeichnete Weltfußballer des Jahres wurde vor 62 Jahren in Erlangen geboren. Seine Karriere begann 1979 bei Borussia Mönchengladbach wo er in 5 Jahren fast 200 Pflichtspiele absolvierte. 1984 wechselte er zum FC Bayern München und holte die ersten Titel: Deutscher Meister 1985 - 1987, dazu 1986 DFB-Pokalsieger. 1988 wechselte er dann nach Italien zu Inter Mailand wo er 1989 Italienischer Meister wurde und 1991 den UEFA-Pokal gewann (2:0 und 0:1 gegen AS Rom).

    1992 wechselte er zurück zum FC Bayern wo er bis zum Jahr 2000 weitere Titel sammelte. Er wurde weitere 4 Mal Deutscher Meister, gewann 1998 erneut den DFB-Pokal (2:1 gegen den MSV Duisburg) und 1996 ein zweites Mal den UEFA-Pokal (2:0 und 3:1 gegen Girondins Bordeaux).

    Sein Debüt in der Nationalelf gab er 1980 bei der EM in Italien als er direkt Europameister wurde. Bei den nächsten Turnieren wurde er u.a Vize-Weltmeister 1982 (1:3 gegen Italien) und 1986 (2:3 gegen Argentinien) ehe dann "seine" WM 1990 kam. Als Italien-Legionär von Inter Mailand spielte er bei der WM in Italien groß auf und konnte nach einem 1:0-Sieg im Finale gegen Argentinien als Kapitän den WM-Pokal in den Nachthimmel in die Höhe strecken.

    Neben Franz Beckenbauer ist er der einzige deutsche Spieler der 2020 in das Ballon d'Or Dream Team gewählt wurde.