Im Club hatte er seine erfolgreichste Zeit dann von 2003 bis 2008 beim FC Barcelona. Er wurde spanischer Meister 2005 und 2006 und gewann 2006 auch die Champions League durch ein 2:1 im Endspiel gegen den FC Arsenal. 2004 und 2005 wurde er dann auch zum Weltfußballer des Jahres gewählt.
Von August 2008 bis Januar 2011 stand er dann noch beim AC Mailand unter Vertrag ehe er zurück nach Brasilien zu Flamengo Rio de Janeiro wechselte. Sein letztes Länderspiel bestritt er im April 2013
1992 wechselte er zurück zum FC Bayern wo er bis zum Jahr 2000 weitere Titel sammelte. Er wurde weitere 4 Mal Deutscher Meister, gewann 1998 erneut den DFB-Pokal (2:1 gegen den MSV Duisburg) und 1996 ein zweites Mal den UEFA-Pokal (2:0 und 3:1 gegen Girondins Bordeaux).
Sein Debüt in der Nationalelf gab er 1980 bei der EM in Italien als er direkt Europameister wurde. Bei den nächsten Turnieren wurde er u.a Vize-Weltmeister 1982 (1:3 gegen Italien) und 1986 (2:3 gegen Argentinien) ehe dann "seine" WM 1990 kam. Als Italien-Legionär von Inter Mailand spielte er bei der WM in Italien groß auf und konnte nach einem 1:0-Sieg im Finale gegen Argentinien als Kapitän den WM-Pokal in den Nachthimmel in die Höhe strecken.
Neben Franz Beckenbauer ist er der einzige deutsche Spieler der 2020 in das Ballon d'Or Dream Team gewählt wurde.