Fußball live im Fernsehen am 25.5.2025

25. Mai

  • 12 Spiele

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 25.5.2025 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 12 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    CF Montreal - Los Angeles FC
    CF Montreal und Los Angeles FC standen sich zuletzt am 25. Mai 2019 gegenüber. Los Angeles FC gewann das Heimspiel mit 4:2. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Charlotte FC - Columbus Crew
    Die letzte Partie zwischen Charlotte FC und Columbus Crew fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 18. Juli 2024 statt. Mit einem 1:1 trennten sich beide Teams ohne Sieger. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Orlando City SC - Portland Timbers
    Zuletzt trafen Orlando City SC und Portland Timbers am 27. März 2022 aufeinander. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Philadelphia Union - Inter Miami
    Das letzte Mal trafen Philadelphia Union und Inter Miami vor zwei Monaten am 30. März 2025 aufeinander. Inter Miami behielt die Oberhand und verließ mit einem 2:1 als Sieger das heimische Stadion. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Toronto FC - Nashville SC
    Die letzte Partie zwischen Toronto FC und Nashville SC fand in der Rückrunde der letzten Saison am 20. Juni 2024 statt. Nashville SC gewann das Auswärtsspiel mit 2:1. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Washington DC United - New York Red Bulls
    Die letzte Begegnung gab es in der aktuellen Rückrunde am 25. Januar 2025 und nun stehen sich Washington DC United und New York Red Bulls erneut gegenüber. Beide Teams trennten sich unentschieden 1:1. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Minnesota United - Austin FC
    Die letzte Partie zwischen Minnesota United und Austin FC fand in der Rückrunde der letzten Saison am 23. Juni 2024 statt. Auswärts gewann Austin FC mit 1:0. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Sporting Kansas City - New England Revolution
    Die letzte Partie zwischen Sporting Kansas City und New England Revolution fand am 23. April 2023 statt. New England Revolution konnte das Heimspiel mit 2:1 für sich entscheiden. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Colorado Rapids - St. Louis City SC
    Am 23. Februar 2025 standen sich Colorado Rapids und St. Louis City SC zum letzten Mal gegenüber. Kein Team konnte sich durchsetzen, am Ende stand es 0:0. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Real Salt Lake - Vancouver Whitecaps FC
    Zuletzt trafen Real Salt Lake und Vancouver Whitecaps FC in der Hinrunde der laufenden Saison am 20. Oktober 2024 aufeinander. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    San Jose Earthquakes - Houston Dynamo
    Das letzte Aufeinandertreffen zwischen San Jose Earthquakes und Houston Dynamo fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 18. Juli 2024 statt. Das Auswärtsspiel gewann Houston Dynamo mit 1:0. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    New York City FC - Chicago Fire
    Die letzte Begegnung zwischen New York City FC und Chicago Fire fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 25. August 2024 statt. Beide Teams trennten sich unentschieden 2:2. (...)

Historisches am 25. Mai

  • Vor 12 Jahren

    2013: Bayern München gewinnt erstes rein deutschen Champions League Finale

    Vor 12 Jahren war es im Londoner Wembley Stadion soweit: Erstmals standen sich zwei deutsche Teams im wichtigsten europäischen Pokalwettbewerb gegenüber. Im UEFA-Pokal gab es eine solche Konstellation bereits 1980 (Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach), aber noch nie im Königswettbewerb.

    Bereits die KO-Spiele auf dem Weg ins Finale waren bemerkenswert. Während der BVB das Viertelfinale gegen Donezk souverän mit 2:2 und 3:0 überstand, mussten die Bayern am Ende bangen. Beim FC Arsenal gewannen sie bereits das Hinspiel auswärts mit 3:1, gingen aber zu siegessicher ins Rückspiel, und am Ende fehlte den Engländern beim 2:0-Auswärtssieg nur 1 Treffer zum Weiterkommen.

    Im Viertelfinale war es dann andersrum: Die Bayern besiegten Juventus Turin zwei Mal mit 2:0, der BVB lag nach dem 0:0 beim FC Malaga im Rückspiel zuhause nach 90 Minute mit 1:2 hinten. Reus und Santana schossen in der Nachspielzeit die benötigten Tore um doch noch weiter zu kommen.

    Im Halbfinale hatten dann im Hinspiel beide Teams ihre Sternstunden gegen spanische Teams. Zuhause gewann der FC Bayern gegen den FC Barcelona mit 4:0, der BVB fertigte Real Madrid mit 4:1 ab. Im Rückspiel triumphierten die Bayern dann auch im Camp Nou mit 3:0, während der BVB in Madrid ins Schwimmen kam. Die 0:2-Niederlage reichte gerade noch aus um ins Finale einzuziehen.

    Nach torloser erster Halbzeit erzielte Mario Mandžukic nach einer Stunde das 1:0 für die Bayern. Ilkay Gündogan glich nur 8 Minuten später per Foulelfmeter aus. Der Siegtreffer fiel dann in der 89. Minute: Ribery spielte dann Ball rückwärts mit der Sohle in den Lauf von Arjen Robben der Hummels umkurvte und an Weidenfeller vorbei ins lange Eck einschob.

    Damit gewannen die Bayern nicht nur die Champions League sondern durch den Gewinn der Deutschen Meisterschaft und des DFB-Pokals waren sie auch die erste deutsche Mannschaft die das Triple feiern konnten.

  • Vor 20 Jahren

    2005: FC Liverpool holt im Finale 0:3 gegen AC Mailand auf

    Im Finale der Champions League standen sich vor 20 Jahren der FC Liverpool und der AC Mailand gegenüber. Die Engländer setzten sich in der KO-Phase gegen Bayer Leverkusen (zwei Mal 3:1), Juventus Turin (2:1 und 0:0) und den FC Chelsea (0:0 und 1:0) durch. Die Italiener besiegten zunächst Manchester United im Achtelfinale zwei Mal mit 1:0. Im Viertelfinale musste nach dem 2:0 im Hinspiel gegen den Lokalrivalen Inter Mailand das Rückspiel aufgrund von Ausschreitungen beim Stand von 1:0 für den AC abgebrochen werden. Es wurde mit 3:0 für Milan gewertet. Im Halbfinale setzte man sich dann gegen den PSV Eindhoven aufgrund der Auswärtstorregel mit 2:0 und 1:3 durch.

    Im Finale in Istanbul spielten die Mailänder eine starke erste Halbzeit. Maldini traf bereits in der ersten Minute, Crespo legte einen Doppelpack kurz vor der Pause nach. Mit 3:0 gingen die Italiener siegessicher in die Kabine. Aber den Engländer reichten in der zweiten Halbzeit 6 Minuten um zwischen der 54. und 60. Minute ebenfalls 3 Treffer zu erzielen. Weitere Treffer fielen nicht, und so ging es ins Elfmeterschiessen.

    Während sich die Italiener 3 Fehlschüsse leistete, konnte von den Engländern nur 1 Elfmeter pariert werden und so wurde Liverpool durch das 3:2 zum Sieger der Champions League 2005. Es war der insgesamt 5. Titelgewinn für den FC Liverpool.

  • Vor 42 Jahren

    1983: Der HSV gewinnt den Landesmeister-Pokal

    Vor 42 Jahren war das Team von Ernst Happel rund um Uli Stein, Manfred Kaltz, Felix Magath und Horst Hrubesch klarer Aussenseiter im Finale des Europapokals der Landesmeister. Das von Giovanni Trappatoni trainierte Juventus Turin hatte immerhin einige Weltmeister wie Dino Zoff, Claudio Gentile und Paolo Rossi sowie jede Menge weitere Superstars wie Michel Platini, Zbigniew Boniek und Roberto Bettega im Aufgebot.

    Dennoch gingen die Hanseaten im Athener Olympiastadion schon früh in Führung: Bereits in der 8. Minute erzielte Felix Magath durch einen Fernschuss das 1:0. Dies blieb das goldene Tor des Abends und bescherte dem HSV den bis heute einzigen Gewinn des wichtigsten Pokals der europäischen Klubwettbewerbe.

  • Vor 48 Jahren

    1977: Borussia Mönchengladbach scheitert im Finale an Liverpool

    Vor 48 Jahren stand Borussia Mönchengladbach zum einzigen Mal im Finale des wichtigsten europäischen Vereinswettbewerbs. Nach Siegen über Austria Wien (0:1 und 3:0), den AC Turin (2:1 und 0:0), den FC Brügge (2:2 und 1:0) sowie Dynamo Kiew (0:1 und 2:0) hatte man sich für das Finale in Rom qualifiziert.

    Gegner dort war der FC Liverpool. Sie gewannen gegen Crusaders FC (2:0 und 5:0), Trabzonspor (0:1 und 3:0), AS Saint-Etienne (0:1 und 3:1) sowie den FC Zürich (3:1 und 3:0).

    Den Führungstreffer zur 1:0-Halbzeitführung der Engländer konnte Allan Simonsen zwar noch ausgleichen, aber am Ende gewannen die Engländer um Kevin Keegan mit 3:1. Für die Engländer war es die erste von 5 Endspiel-Teilnahmen in den nächsten 9 Jahren. Sie gewannen auch ein Jahr später (1:0 gegen FC Brügge) sowie 1981 (1:0 gegen Real Madrid) und 1984 (1:1 nach Verlängerung, 4:2 im Elfmeterschießen gegen AS Rom) ehe sie 1985 erstmals ein Finale im Europapokal der Landesmeister verloren (0:1 gegen Juventus Turin).