Fußball live im Fernsehen am 25.10.2024

25. Oktober

  • 15 Spiele

Das Highlight des Tages

Frauenfussball
Matchbild
Das Erste Logo

England - Deutschland

Im Londoner Wembley-Stadion empfangen die Engländerinnen die deutsche Elf.

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 25.10.2024 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 15 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    International DAZN,SportDigital
    Al-Kholood - al-Nassr FC
  • Matchbild
    Frauenfussball ORF 1
    Slowenien - Österreich
  • Matchbild
    Italienischer Fussball DAZN
    Udinese Calcio - Cagliari Calcio
    Udinese Calcio und Cagliari Calcio trafen das letzte Mal am 18. Februar 2024 aufeinander. Mit einem 1:1 endete die Partie ohne Sieger. (...)
  • Matchbild
    Zweite Bundesliga Sky Sport Bundesliga
    1.FC Köln - SC Paderborn 07
    1.FC Köln und SC Paderborn 07 standen sich zuletzt am 6. März 2020 gegenüber. Auswärts gewann die Geissbock-Elf mit 2:1. (...)
  • Matchbild
    Zweite Bundesliga Sky Sport Bundesliga
    1.FC Nürnberg - Jahn Regensburg
    Am 11. Februar 2023 standen sich 1.FC Nürnberg und Jahn Regensburg zum letzten Mal gegenüber. Mit 1:0 konnte Nürnberg das Heimspiel für sich entscheiden. (...)
  • Matchbild
    Regionalliga LiveStream
    Lokomotive Leipzig - Hertha 03 Zehlendorf
  • Matchbild
    Dritte Liga MagentaSport
    FC Ingolstadt - Borussia Dortmund II
    Am 13. April 2024 standen sich FC Ingolstadt und Borussia Dortmund II zum letzten Mal gegenüber. Borussia Dortmund II konnte zuhause nicht gewinnen, am Ende stand es 1:1. (...)
  • Matchbild
    International DAZN,SportDigital
    al-Ahli Saudi FC - Al-Okhdood Club
  • Matchbild
    Frauenfussball SRF 2
    Schweiz - Australien
  • Matchbild
    Frauenfussball Das Erste
    England - Deutschland
    Im Londoner Wembley-Stadion empfangen die Engländerinnen die deutsche Elf.
  • Matchbild
    Bundesliga DAZN
    FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach
    Am 2. März 2024 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen FSV Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach auf dem Programm. Kein Team konnte sich durchsetzen, am Ende stand es 1:1. (...)
  • Matchbild
    Französischer Fussball DAZN
    Stade Rennes - Le Havre AC
    Die letzte Begegnung zwischen Stade Rennes und Le Havre AC fand am 11. Februar 2024 statt. Le Havre AC verlor das Spiel im heimischen Stadion mit 0:1. (...)
  • Matchbild
    Italienischer Fussball DAZN
    Turin FC - Como 1907
    Die letzte Begegnung zwischen Turin FC und Como 1907 fand am 23. Februar 2004 statt. Der Turin FC behielt die Oberhand und verließ mit einem 1:0 als Sieger das heimische Stadion. (...)
  • Matchbild
    Englischer Fussball Sky Sport,Sky Sport Austria
    Leicester City - Nottingham Forest
    Zuletzt trafen Leicester City und Nottingham Forest am 14. Januar 2023 aufeinander. (...)
  • Matchbild
    Spanischer Fussball DAZN
    Espanyol Barcelona - Sevilla FC
    Die letzte Begegnung gab es am 4. Mai 2023 und nun stehen sich Espanyol Barcelona und Sevilla FC erneut gegenüber. Espanyol Barcelona verlor auswärts mit 2:3. (...)

Historisches am 25. Oktober

  • Vor 37 Jahren

    1987: Finalniederlage bei Junioren-WM

    Erst im Elfmeterschießen musste sich die deutsche U20 gegen Jugoslawien geschlagen geben. Vor 65.000 Zuschauern in Santiago de Chile gelang Zvonomir Boban 5 Minuten vor Schluss zwar der Führungstreffer, aber Marcel Witeczek konnte nur 2 Minuten später per Foulelfmeter ausgleichen.

    Im Elfmeterschiessen unterlag das Team von Berti Vogts dann aber mit 5:4. Das jugoslawische Team hatte mit Robert Prosinecki, Zvonimir Boban und Davor Šuker einige Spieler die auch später noch für Furore sorgten.

  • Vor 47 Jahren

    Birgit Prinz (47)

    Birgit Prinz ist zweifache Weltmeisterin (2003 2:1 gegen Schweden nach Golden Goal sowie 2007 2:0 gegen Brasilien) und 5-fache Europameisterin (1995, 1997, 2001, 2005 und 2009).

    Mit dem FSV Frankfurt bzw. 1.FFC Frankfurt gewann sie 3 Mal die UEFA Womens Champions League, 9 Mal die deutsche Meisterschaft und 10 Mal den DFB-Pokal.

    Zusätzlich zu den Mannschaftstiteln hat sie auch jede Menge persönliche Auszeichnungen: Sie ist dreifache FIFA-Weltfußballerin des Jahres (2003, 2004 und 2005) Torschützenkönigin der Fußball-Weltmeisterschaft 2003 (sieben Tore in sechs Spielen) und achtfache deutsche Fußballerin des Jahres, zuletzt 2008.

    Als erste Spielerin wurde sie in drei WM-Finals (1995, 2003 und 2007) eingesetzt. Als einzige Spielerin erzielte sie bei vier Teilnahmen an Olympischen Spielen (1996 bis 2008) jeweils mindestens ein Tor. Mit ihren 128 Länderspieltoren ist sie geschlechterübergreifend die erfolgreichste Torschützin des DFB.

    Am 12. August 2011 erklärte Prinz das Ende ihrer Karriere. Am 27. März 2012 ehrte der DFB die Rekordnationalspielerin mit einem Abschiedsspiel und ernannte sie 2013 zur Ehrenspielführerin der Frauennationalmannschaft neben Bettina Wiegmann.