Fußball live im Fernsehen am 27.7.2023

27. Juli

  • 10 Spiele

Die 4 Highlights des Tages

International
Matchbild
SportDigital Logo

Real Madrid - Manchester United

Real Madrid und Manchester United standen sich zuletzt am 1. August 2018 gegenüber. Manchester United gewann das Heimspiel mit 2:1. (...)
Frauenfussball
Matchbild
ZDF Logo

USA - Niederlande

Frauenfussball
Matchbild
Sport 1 Logo

U19 EM Halbfinale: Niederlande - Spanien

Frauenfussball
Matchbild
Sport 1 Logo

U19 EM Halbfinale: Frankreich - Deutschland

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 27.7.2023 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 10 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    Freundschaftsspiel Sky Sport
    Newcastle United - FC Chelsea
    Das letzte Mal trafen Newcastle United und FC Chelsea vor zwei Monaten am 28. Mai 2023 aufeinander. Beide Teams trennten sich unentschieden 1:1. (...)
  • Matchbild
    International SportDigital
    Real Madrid - Manchester United
    Real Madrid und Manchester United standen sich zuletzt am 1. August 2018 gegenüber. Manchester United gewann das Heimspiel mit 2:1. (...)
  • Matchbild
    Frauenfussball ZDF,LiveStream,ORF 1
    USA - Niederlande
  • Matchbild
    Freundschaftsspiel SportDigital
    FC Arsenal - FC Barcelona
    Die letzte Partie zwischen FC Arsenal und FC Barcelona fand am 16. März 2016 statt. FC Barcelona konnte das Heimspiel mit 3:1 für sich entscheiden. (...)
  • Matchbild
    Frauenfussball ZDF,LiveStream,ORF 1,SRF 2
    Portugal - Vietnam
  • Matchbild
    Frauenfussball ZDF,LiveStream,ORF 1,SRF 2
    Australien - Nigeria
  • Matchbild
    Frauenfussball Sport 1
    U19 EM Halbfinale: Niederlande - Spanien
  • Matchbild
    Europa Conference League SRF 2
    FC Basel - Tobol Qostanai
  • Matchbild
    Frauenfussball Sport 1
    U19 EM Halbfinale: Frankreich - Deutschland
  • Matchbild
    Europa Conference League ORF 1
    Austria Wien - FK Borac Banja Luka

Historisches am 27. Juli

  • Vor 66 Jahren

    Hansi Müller (66)

    Der vor 66 Jahren in Stutgart geborene Hans Peter Müller war von 1975 bis 1982 im Mittelfeld des VfB Stuttgart aktiv bevor er zu Inter Mailand wechselte. Über Calcio Como wechselte er dann 1985 zum FC Swarowski Tirol wo er seine ersten Vereinstitel gewann: 1989 gewann er das Double aus Österreichischer Meisterschaft und Pokal, und im Folgejahr konnte der Meistertitel erfolgreich verteidigt werden. International der größte Vereinserfolg war das Erreichen des UEFA-Pokal-Halbfinales 1987. Nach Siegen über u.a. Standard Lüttich, Spartak Moskau und Turin Calcio scheiterten sie erst am späteren Pokalsieger IFK Göteborg (1:4 und 0:2).

    Seinen ersten internationalen Titel gewann er mit der Nationalelf bereits 1980 als er sich mit dem deutschen Team im EM-Finale mit 2:1 gegen Belgien durchsetzen konnten. Zu seinen 42 Länderspielen von 1978 bis 1983 gehört auch die Weltmeisterschaft 1982 in Spanien als man sich Italien erst im Finale geschlagen geben musste.

    Für seinen Heimatverein VfB Stuttgart war er später noch einige Jahre im Vorstand sowie im Aufsichtsrat und wurde 2007 zum Ehrenmitglied ernannt.

  • Vor 95 Jahren

    Karl Mai (95)

    Für die SpVgg Fürth und den FC Bayern München machte der vor 95 Jahren geborene Mittelfeldspieler insgesamt 249 Spiele in der höchsten Spielklasse, der damaligen Fußball-Oberliga Süd. 1950 wurde er Süddeutscher Meister und 1951 Zweiter.

    1953 wurde er erstmals in die Nationalelf berufen und gehörte 1954 zur Stammelf die in der Schweiz Weltmeister wurde. Im Finale nahm er den Torschützenkönig der WM, Sándor Kocsis, in Manndeckung. Der Stürmer erzielte insgesamt 11 Treffer im Turnier, davon je 2 im Viertelfinale (4:2 gegen Brasilien) und Halbfinale (4:2 nach Verlängerung gegen Uruguay), aber im Finale blieb er dank Mai erfolglos.

    Er verstarb am 15. März 1993 in seiner Heimatstadt Fürth.