Fußball live im Fernsehen am 28.9.2025

28. September

  • 13 Spiele

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 28.9.2025 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 13 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Charlotte FC - CF Montreal
    Die letzte Begegnung gab es in der Rückrunde der letzten Saison am 13. April 2025 und nun stehen sich Charlotte FC und CF Montreal erneut gegenüber. CF Montreal verlor das Spiel im heimischen Stadion mit 0:1. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    New England Revolution - Atlanta United
    New England Revolution und Atlanta United trafen das letzte Mal in der Rückrunde der letzten Saison am 12. April 2025 aufeinander. New England Revolution siegte auswärts mit 1:0. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    New York Red Bulls - New York City FC
    Die letzte Partie zwischen New York Red Bulls und New York City FC fand in der Rückrunde der letzten Saison am 17. Mai 2025 statt. Mit einem 2:0 verließ New York City FC als Sieger das heimische Stadion. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Washington DC United - Philadelphia Union
    Die letzte Begegnung zwischen Washington DC United und Philadelphia Union fand in der Rückrunde der letzten Saison am 26. April 2025 statt. Philadelphia Union behielt zuhause mit 3:0 die Oberhand. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Chicago Fire - Columbus Crew
    Die letzte Partie zwischen Chicago Fire und Columbus Crew fand in der Rückrunde der letzten Saison am 23. Februar 2025 statt. Columbus Crew konnte das Heimspiel mit 4:2 für sich entscheiden. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Nashville SC - Houston Dynamo
    Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Nashville SC und Houston Dynamo fand am 3. Oktober 2022 statt. Nashville SC verlor das Spiel im heimischen Stadion mit 1:2. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    St. Louis City SC - Los Angeles FC
    Am 28. April 2025 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen St. Louis City SC und Los Angeles FC. Das Spiel endete 2:2 unentschieden. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Colorado Rapids - Minnesota United
    Am 29. September 2024 trafen Colorado Rapids und Minnesota United letztmalig aufeinander. Mit einem 3:0 verließ Minnesota United als Sieger das heimische Stadion. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Real Salt Lake - Austin FC
    Am 29. Mai 2025 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen Real Salt Lake und Austin FC. Mit einem Unentschieden (1:1) endete die Partie. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Los Angeles Galaxy - Sporting Kansas City
    Das letzte Mal trafen Los Angeles Galaxy und Sporting Kansas City in der Rückrunde der letzten Saison am 5. Mai 2025 aufeinander. Sporting Kansas City gewann zuhause mit 1:0. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Portland Timbers - FC Dallas
    Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Portland Timbers und FC Dallas fand am 7. Oktober 2024 statt. Portland Timbers konnte zuhause nicht gewinnen, am Ende stand es 0:0. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    Seattle Sounders FC - Vancouver Whitecaps FC
    Am 9. Juni 2025 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen Seattle Sounders FC und Vancouver Whitecaps FC. Vancouver Whitecaps FC konnte sich zuhause mit 3:0 durchsetzen. (...)
  • Matchbild
    MLS MLS Season Pass
    San Diego FC - San Jose Earthquakes

Historisches am 28. September

  • Vor 58 Jahren

    Axel Kruse (58)

    Axel Kruse wurde 1986 mit der U18 der DDR Europameister in Jugoslawien. Im Finale gegen Italien erzielte er in der 30. Minute den Ausgleich zum 1:1 und brachte sein Team so auf die Siegesstraße (3:1). Im Halbfinale kam es hier bereits zum deutsch-deutschen Duell als die BRD mit 1:0 besiegt wurde.

    Als Spieler von Hansa Rostock flüchtete er am 8. Juli 1989 bei einem Auswärtsspiel in Kopenhagen mit Hilfe von Freunden in den Westen Deutschlands und schloss sich dem damaligen Zweitligisten Hertha BSC an mit denen er direkt in der ersten Saison Meister wurde und in die Bundesliga aufstieg.

    Nach seiner Fußballer-Karriere schloss er sich dem American Football Team Berlin Thunder als Kicker an und gewann 2001 und 2002 den World Bowl.

  • Vor 132 Jahren

    1893: Gründung FC Porto

    Gegründet wurde der Verein am 28. September 1893 als Football Club do Porto. Im August 1906 wurde der Verein umbenannt in FC Porto und um Sportarten wie Leichtathletik, Cricket, Boxen und Schwimmen erweitert.