Nach einem Jahr beim FC Le Mans wechselte er 2007 zum VfL Wolfsburg. Dort hatte er sein größtes Jahr 2009 als er überraschend mit den Wolfsburgern Deutscher Meister wurde. Sein Tor zum 5:1-Erfolg gegen Bayern München wurde zum Tor des Jahres gewählt und belegte bei der FIFA-Wahl den dritten Platz. Gemeinsam mit Edin Dzeko wurden sie zum erfolgreichsten Sturmduo der Bundesliga (54 Tore) wobei Grafite mit 28 Toren (bei nur 25 Einsätzen) Torschützenkönig wurde.
Für die brasilianische Nationalelf lief er 4 Mal auf und gehörte zum Kader der WM 2010 in Südafrika die im Viertelfinale mit 1:2 am späteren Vize-Weltmeister Niederlande scheiterte.