Fußball live im Fernsehen am 2.12.2024

2. Dezember

  • 4 Spiele

Das Highlight des Tages

Frauenfussball
Matchbild
Das Erste Logo

Deutschland - Italien

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 2.12.2024 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 4 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    Frauenfussball Das Erste
    Deutschland - Italien
  • Matchbild
    Italienischer Fussball DAZN
    AS Rom - Atalanta Bergamo
    Die letzte Begegnung gab es am 12. Mai 2024 und nun stehen sich AS Rom und Atalanta Bergamo erneut gegenüber. Die Roma verlor auswärts mit 1:2. (...)
  • Matchbild
    Spanischer Fussball DAZN
    Sevilla FC - Osasuna CA Atletico
    Am 28. Januar 2024 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Sevilla FC und Osasuna CA Atletico auf dem Programm. Mit einem 1:1 trennten sich beide Teams ohne Sieger. (...)
  • Matchbild
    International DAZN,SportDigital
    FC Porto - Casa Pia AC
    Am 21. April 2024 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen FC Porto und Casa Pia AC auf dem Programm. Für Casa Pia AC gab es eine Niederlage (1:2) vor eigenem Publikum. (...)

Historisches am 2. Dezember

  • Vor 14 Jahren

    2010: WM-Vergabe nach Russland und Katar

    Ein trauriger Tag für viele Fußball-Fans: Heute vor 14 Jahren gab die FIFA bekannt, dass die Weltmeisterschaft 2018 in Russland und die Weltmeisterschaft 2022 in Katar stattfinden wird.

    Russland setzte sich in der 2. Wahlrunde gegen die gemeinsame Bewerbungen von Spanien & Portugal sowie Belgien & der Niederlande und der Einzelbewerbung von England durch.

    Für die WM 2022 gab es dann nur Einzelbewerbungen. Nachdem in den ersten Wahlgängen nacheinander erst Australien, dann Japan und schließlich Südkorea ausschieden, entschieden sich 14 von 22 Stimmberechtigten in der letzten Wahlrunde gegen die Vereinigten Staaten und stattdessen für Katar.

    Nach der Vergabe gab es gegen viele Wahlberechtigte Korruptionsvorwürfe. Es folgten Rücktritte, lebenslange Sperren und mehrere Verhaftungen. Mindestens 3 Stimmen für Katar wurden nachweislich gekauft. Eine Klage gegen die Vergabe gab es aber auch nach diesen Beweisen aus dem Jahr 2020 nicht, unter anderem da die unterlegenen USA in der Zwischenzeit bereits den Zuschlag für die Ausrichtung der WM 2026 (gemeinsam mit Kanada und Mexiko) erhalten hatten.

  • Vor 27 Jahren

    1997: BVB gewinnt erstmals den Weltpokal

    Nach dem Gewinn der Champions League 1997 gegen Juventus Turin (3:1) standen die Dortmunder auch erstmals im Finale des Weltpokals.

    In Tokio standen sie vor 27 Jahren dem Sieger der südamerikanischen Copa Libertadores, Cruzeiro Belo Horizonte, gegenüber. Michael Zorc und Heiko Herrlich trafen zum 2:0-Erfolg.

  • Vor 76 Jahren

    Antonín Panenka (76)

    Der technisch versierte Mittelfeldspieler wurde vor 76 Jahren in Prag geboren. Er absolvierte zwischen 1973 und 1982 insgesamt 59 Länderspiele für die Tschechoslowakei. In Deutschland und weltweit bekannt wurde er durch seinen Elfmeter im EM-Finale gegen Deutschland als er den entscheidenden Elfmeter nicht in eine Ecke, sondern mit einem Lupfer leicht in die Mitte schoß. Ein derart geschossener Elfmeter wird noch heute als Panenka-Heber bezeichnet.

    Aufgrund eines Wechselverbots in der Tschechoslowakei durfte er erst mit 32 Jahren ins Ausland wechseln. Nach 14 Jahre bei Bohemians Prag wechselte er 1981 zu Rapid Wien. Er wurde 1982 und 1983 Österreichischer Meister und gewann von 1983 bis 1985 den ÖFB-Pokal.

    Der größte internationale Vereinserfolg war das Erreichen des Endspiels im Europapokal der Pokalsieger 1985. Nach Siegen über Besiktas (4:1 und 1:1), Celtic Glasgow (3:1 und 1:0), Dynamo Dresden (0:3 und 5:0) sowie Dynamo Moskau (3:1 und 1:1) verloren sie in Rotterdam gegen den FC Everton mit 1:3.