Fußball live im Fernsehen am 4.4.2025

14 Spiele live
Vorschau für Freitag, den 04. April 2025

4. April

  • 14 Spiele

Die 2 Highlights des Tages

Bundesliga
Matchbild
DAZN Logo

FC Augsburg - Bayern München

Am 22. November 2024 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen FC Augsburg und Bayern München auf dem Programm. Bayern München konnte sich zuhause mit 3:0 durchsetzen. (...)
Frauenfussball
Matchbild
ZDF Logo

Schottland - Deutschland

Das dritte Spiel der diesjährigen Nations League bestreiten die deutschen Frauen gegen Schottland in Dundee.

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 4.4.2025 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 14 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    Zweite Bundesliga Sky Sport Bundesliga
    Eintracht Braunschweig - SC Paderborn 07
    Die letzte Begegnung zwischen Eintracht Braunschweig und SC Paderborn 07 fand am 3. November 2024 statt. Kein Team konnte sich durchsetzen und so trennte man sich 0:0. (...)
  • Matchbild
    Zweite Bundesliga Sky Sport Bundesliga
    Karlsruher SC - Hannover 96
    Die letzte Partie zwischen Karlsruher SC und Hannover 96 fand am 2. November 2024 statt. Hannover 96 gewann zuhause mit 2:1. (...)
  • Matchbild
    Dritte Liga MagentaSport
    Hannover 96 II - Dynamo Dresden
    Die letzte Begegnung zwischen Hannover 96 II und Dynamo Dresden fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 26. Oktober 2024 statt. Dynamo Dresden behielt zuhause mit 2:1 die Oberhand. (...)
  • Matchbild
    International Sky Sport Austria
    Sturm Graz - Rapid Wien
    Am 2. November 2024 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen Sturm Graz und Rapid Wien. Mit einem 1:1 trennten sich beide Teams ohne Sieger. (...)
  • Matchbild
    Frauenfussball SRF 2
    Schweiz - Frankreich
    Zuletzt trafen Schweiz und Frankreich in der Hinrunde der laufenden Saison am 29. Oktober 2024 aufeinander. (...)
  • Matchbild
    Regionalliga LiveStream
    Hertha 03 Zehlendorf - Rot Weiss Erfurt
    Die letzte Partie zwischen Hertha 03 Zehlendorf und Rot Weiss Erfurt fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 5. Oktober 2024 statt. Mit einem 2:0 verließ Rot Weiss Erfurt als Sieger das heimische Stadion. (...)
  • Matchbild
    International DAZN,SportDigital
    al-Hilal - al-Nassr FC
    Das letzte Aufeinandertreffen zwischen al-Hilal und al-Nassr FC fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 1. November 2024 statt. Mit einem 1:1 trennten sich beide Teams ohne Sieger. (...)
  • Matchbild
    Frauenfussball ORF Sport +
    Niederlande - Österreich
    Am 21. Februar 2023 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Niederlande und Österreich auf dem Programm. Trotz Heimvorteil verlor Österreich die Partie mit 0:4. (...)
  • Matchbild
    Regionalliga MDR
    Carl Zeiss Jena - Hallescher FC
    Am 5. Oktober 2024 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen Carl Zeiss Jena und Hallescher FC. Hallescher FC konnte sich zuhause mit 2:1 durchsetzen. (...)
  • Matchbild
    Bundesliga DAZN
    FC Augsburg - Bayern München
    Am 22. November 2024 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen FC Augsburg und Bayern München auf dem Programm. Bayern München konnte sich zuhause mit 3:0 durchsetzen. (...)
  • Matchbild
    Frauenfussball ZDF
    Schottland - Deutschland
    Das dritte Spiel der diesjährigen Nations League bestreiten die deutschen Frauen gegen Schottland in Dundee.
  • Matchbild
    Französischer Fussball DAZN
    OGC Nizza - FC Nantes
    Am 20. Oktober 2024 standen sich OGC Nizza und FC Nantes zum letzten Mal gegenüber. Beide Teams trennten sich unentschieden 1:1. (...)
  • Matchbild
    Italienischer Fussball DAZN
    Genua CFC - Udinese Calcio
    Die letzte Begegnung gab es in der Hinrunde der laufenden Saison am 1. Dezember 2024 und nun stehen sich Genua CFC und Udinese Calcio erneut gegenüber. Auswärts gewann das Team aus Genua mit 2:0. (...)
  • Matchbild
    Spanischer Fussball DAZN
    Rayo Vallecano - Espanyol Barcelona
    Das letzte Mal trafen Rayo Vallecano und Espanyol Barcelona in der Hinrunde der laufenden Saison am 31. August 2024 aufeinander. Espanyol Barcelona behielt die Oberhand und verließ mit einem 2:1 als Sieger das heimische Stadion. (...)

Historisches am 4. April

  • Vor 37 Jahren

    Nadine Keßler (37)

    Die Europameisterin von 2013 wurde vor 37 Jahren in Landstuhl geboren. Nach 5 Jahren beim 1.FC Saarbrücken wechselte sie 2009 zu Turbine Potsdam. Dort wurde sie 2010 und 2011 Deutsche Meisterin und gewann zudem die UEFA Womens Champions League 2010 nach torlosen 120 Minute mit 7:6 im Elfmeterschießen gegen Olympique Lyon.

    2011 wechselte sie zum VfL Wolfsburg und wurde dort ebenfalls 2 Mal Deutsche Meisterin (2013 und 2014). In diesen beiden Jahren gewann sie auch erneut die UEFA Womens Champions League: 2013 durch ein 1:0 im Finale erneut gegen Olympique Lyon sowie 2014 durch ein 4:3 im Finale gegen Tyresö FF. Zusätzlich gewann sie mit den Wolfsburgerinnen 3 Mal den DFB-Pokal (2013, 2015 und 2016).

    Aufgrund anhaltender Knieprobleme musste sie bereits im April 2016 ihre Spielerkarriere beenden.

  • Vor 38 Jahren

    Sami Khedira (38)

    Der U21-Europameister von 2009 wurde vor 38 Jahren in Stuttgart geboren. Sein Profidebüt beim VfB gab er im Oktober 2006. Er wurde schnell zum Stammspieler und köpfte am letzten Spieltag seiner ersten Saison das entscheidende 2:1-Siegtor gegen Energie Cottbus und machte sich und seinen VfB damit zum Deutschen Meister.

    Nach dem dritten Platz bei der WM 2010 wechselte er zu Real Madrid und unterschrieb dort einen 5-Jahres-Vertrag. Nach dem Sieg im Spanischen Pokal 2011 (1:0 nach Verlängerung gegen den FC Barcelona) und der Spanisches Meisterschaft 2012 folgte sein erfolgreichstes Jahr 2014: Neben dem Spanischen Pokal (2:1 gegen den FC Barcelona) gewann er mit Real Madrid auch die Champions League (4:1 nach Verlängerung gegen Atletico Madrid), den UEFA Supercup (2:0 gegen FC Sevilla) und die FIFA Klub-WM (2:0 gegen Club Atlético San Lorenzo de Almagro). Zur Krönung wurde er im gleichen Jahr mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister in Brasilien durch ein 1:0 nach Verlängerung im Finale gegen Argentinien. Für das Finale war er bereits für die Startaufstellung gemeldet, verletzte sich jedoch beim Aufwärmen.

    2015 wechselte er dann zu Juventus Turin und wurde dort 5 Mal in Folge Italienischer Meister (2016 - 2020) sowie 3 Mal Italienischer Pokalsieger (2016 - 2018).

    Im Februar 2021 wechselte er zu Hertha BSC und gab zum Saisonende sein Karriereende bekannt.