Fußball live im Fernsehen am 6.12.2024

6. Dezember

  • 14 Spiele

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 6.12.2024 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 14 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    International DF1,DAZN,SportDigital
    Ittihad FC - al-Nassr FC
    Das letzte Mal trafen Ittihad FC und al-Nassr FC am 27. Mai 2024 aufeinander. 4:2 hieß es am Ende für al-Nassr FC. (...)
  • Matchbild
    Italienischer Fussball DAZN
    Inter Mailand - Parma Calcio
    Inter Mailand und Parma Calcio standen sich zuletzt am 10. Januar 2023 gegenüber. Parma Calcio verlor auswärts mit 0:1 nach Verlängerung (1:1 in der regulären Spielzeit). (...)
  • Matchbild
    Bundesliga Frauen DAZN,MagentaSport
    Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg
    Zuletzt trafen Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg am 4. Februar 2024 aufeinander. (...)
  • Matchbild
    Zweite Bundesliga Sky Sport Bundesliga
    SC Paderborn 07 - Schalke 04
    Am 9. März 2024 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen SC Paderborn 07 und Schalke 04. Bei dem 3:3 gab es am Ende keinen Sieger. (...)
  • Matchbild
    Zweite Bundesliga Sky Sport Bundesliga
    SV Elversberg - 1.FC Nürnberg
    Am 11. Mai 2024 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen SV Elversberg und 1.FC Nürnberg. Der 1.FC Nürnberg gewann zuhause mit 3:0. (...)
  • Matchbild
    Dritte Liga MagentaSport
    SC Verl - 1.FC Saarbrücken
    Am 23. Januar 2024 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen SC Verl und 1.FC Saarbrücken. Beide Teams trennten sich unentschieden 0:0. (...)
  • Matchbild
    Französischer Fussball DAZN
    OSC Lille - Stade Brest
    Am 17. März 2024 standen sich OSC Lille und Stade Brest zum letzten Mal gegenüber. Kein Team konnte sich durchsetzen, am Ende stand es 1:1. (...)
  • Matchbild
    International DAZN,SportDigital
    PSV Eindhoven - FC Twente Enschede
    Die letzte Begegnung zwischen PSV Eindhoven und FC Twente Enschede fand am 17. Januar 2024 statt. Mit 3:1 konnte PSV Eindhoven das Heimspiel für sich entscheiden. (...)
  • Matchbild
    Italienischer Fussball DAZN
    Atalanta Bergamo - AC Mailand
    Atalanta Bergamo und AC Mailand standen sich zuletzt am 25. Februar 2024 gegenüber. Mit einem Unentschieden (1:1) endete die Partie. (...)
  • Matchbild
    International ORF Sport +
    Kapfenberger SV - FC Admira Wacker Mödling
    Kapfenberger SV und FC Admira Wacker Mödling trafen das letzte Mal in der aktuellen Hinrunde am 2. August 2024 aufeinander. FC Admira Wacker Mödling verlor das Spiel im heimischen Stadion mit 0:1. (...)
  • Matchbild
    Bundesliga DAZN
    VfB Stuttgart - Union Berlin
    Das letzte Aufeinandertreffen zwischen VfB Stuttgart und Union Berlin fand am 8. März 2024 statt. Mit 2:0 konnte das Team aus Stuttgart das Heimspiel für sich entscheiden. (...)
  • Matchbild
    Französischer Fussball DAZN
    AJ Auxerre - Paris Saint Germain
    Die letzte Partie zwischen AJ Auxerre und Paris Saint Germain fand am 21. Mai 2023 statt. Paris Saint Germain ging auswärts als Sieger vom Platz (2:1). (...)
  • Matchbild
    Spanischer Fussball DAZN
    Celta Vigo - RCD Mallorca
    Celta Vigo und RCD Mallorca standen sich zuletzt am 13. Januar 2024 gegenüber. Kein Team konnte sich durchsetzen und so trennte man sich 1:1. (...)
  • Matchbild
    Frauenfussball DAZN
    Stade Reims - Olympique Lyon
    Die letzte Partie zwischen Stade Reims und Olympique Lyon fand am 12. Mai 2024 statt. Mit einem 6:0 verließ Olympique Lyon als Sieger das heimische Stadion. (...)

Historisches am 6. Dezember

  • Vor 69 Jahren

    Tony Woodcock (69)

    Der vor 69 Jahren geborene Anthony Stewart „Tony“ Woodcock wechselte 1974 vom Junioren-Team von Nottingham Forest zu den Profis. Er bescherte dem Team 1978 den bis heutige einzigen Meistertitel.

    In der Folgesaison gewann er mit Nottingham Forest auch erstmals den Europapokal der Landesmeister. Beim Halbfinalsieg gegen den 1.FC Köln (3:3 und 1:0) erzielte er zwar keinen Treffer, machte aber einen so guten Eindruck das ihn der Kölner Trainer Hennes Weisweiler noch im gleichen Jahr für den neuen Vereinsrekord von 2,5 Millionen DM (ca 1,3 Mio Euro) verpflichtete.

    Der bei den Fans äußerst beliebte, technisch versierte Stürmer schrammte mit dem Effzeh in den Folgejahren immer knapp an einem Titel vorbei. 1980 verlor man das DFB-Pokalfinale gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:2, 1981 scheiterte man im UEFA-Pokal erst im Halbfinale am späteren Pokalsieger Ipswich Town (zwei Mal 0:1), und 1982 wurde man Deutscher Vize-Meister.

    Nach dem WM 1982 wechselte Tony Woodcock zurück auf die Insel zum FC Arsenal. 4 Saisons hintereinander war er der beste Torschütze des Vereins. Nach einer schweren Verletzung konnte er dort aber 1986 nicht mehr Fuß fassen, wechselte zurück zum 1.FC Köln und liess seine Karriere 1990 beim Lokalrivalen Fortuna Köln ausklingen.

  • Vor 102 Jahren

    Guy Thys (102)

    Der vor 102 Jahren in Antwerpen geborene 2-malige Nationalspieler Belgiens errang als Trainer der belgischen Nationalmannschaft in den 1980er-Jahren große Erfolge. Er gewann zwar nie einen Titel, aber nach seiner Amtsübernahme 1976 gelang nur 4 Jahre später der größte Erfolg für die Roten Teufel seit dem Gewinn der Olympischen Goldmedaille 1920.

    Bei der EM 1980 war neben Gastgeber Italien in der belgischen Gruppe England der große Favorit. Doch für die mit Europapokalsiegern gespickte Three Lions reichte es gegen Belgien nur zu einem 1:1. Nach dem Sieg gegen Spanien (2:1) reichte den Belgiern ein torloses Remis im letzten Spiel gegen Gastgeber Italien um als Gruppensieger ins EM-Finale einzuziehen. Dort gelang Horst Hrubesch erst in der vorletzten Spielminute der 2:1-Siegtreffer für die deutsche Elf.

    Auch bei Weltmeisterschaften war Thys mit den Belgiern erfolgreich. Nach dem Krieg konnten sich die Belgier bislang nur für die Endrunden 1954 und 1970 qualifizieren, nun gelang es mit Thys 3 Mal in Folge. 1982 gelang dem Vize-Europameiser ein weiterer Achtungserfolg als man im Eröffnungsspiel Weltmeister Argentinien mit 1:0 bezwang, Gruppensieger wurde und erst in der Zwischenrunde ausschied.

    Bei der WM 1986 überstand Belgien die Gruppenphase nur knapp, schlug dann in der KO-Phase aber erst die Sowjetunion (4:3 nach Verlängerung) und danach Spanien (1:1, 5:4 im Elfmeterschießen). Im Halbfinale musste man sich dann aber aufgrund von 2 Toren von Diego Maradona dem späteren Weltmeister Argentinien geschlagen geben. Der 4. Platz (2:4 gegen Frankreich nach Verlängerung) war die beste WM-Platzierung bis zur WM 2018 (Dritter Platz).

    Auch 1990 konnte man sich für die WM qualifizieren, unterlag dort nach überstandenen Gruppenphase England mit 0:1 nach Verlängerung.

    Guy Thys verstarb am 1. August 2003.