Mit Chelsea wurde er 2 Mal englischer Meister (2015 und 2017) sowie 1 Mal Ligapokalsieger (2015) und FA Cup Sieger (2018). Zudem gewann er mit Chelsea 2 Mal die UEFA Europa League: 2013 durch ein 2:1 gegen Benfica Lissabon sowie 2019 durch ein 4:1 gegen den FC Arsenal wozu er 2 Treffer beisteuerte und Spieler des Spiels wurde.
Anschließend wechselte er zu Real Madrid und wurde 2020 spanischer Meister. Bei der Weltmeisterschaft 2018 kam er mit dem belgischen Team bis ins Halbfinale wo sie sich allerdings dem späteren Weltmeister Frankreich mit 0:1 geschlagen geben mussten. Das anschließende Spiel um Platz 3 gewannen sie gegen England mit 2:0 wozu er als Kapitän einen Treffer beisteuerte. Er wurde Spieler des Spiels und zweitbester Spieler des Turniers.
1979 wechselte er zum FC Bayern und wurde dort in 8 Jahren 5 Mal deutscher Meister (1980, 1981, 1985, 1986, 1987) und 3 Mal DFB-Pokalsieger (1982, 1984, 1986). Insbesondere das erste Pokalfinale 1982 blieb vielen in Erinnerung als er nach einem Zusammenprall fast eine Stunde lang mit einem turbanähnlichen Verband weiterspielte und in der 89. Minute trotzdem per Kopf den 4:2-Endstand gegen die Nürnberger erzielte. Erwähnenswert sind auch die 5 Tore beim 6:0 gegen Eintracht Braunschweig die er innerhalb von nur 21 Minuten erzielte.
Ausserdem stand er zwei Mal im Finale des Europapokals der Landemeister, verlor aber sowohl 1982 (0:1-Niederlage gegen Aston Villa) als auch 1987 (1:2 gegen FC Porto). Mit der Nationalmannschaft wurde er 1986 Vize-Weltmeister.
Als Manager war er nach seiner Spielerkarriere unter anderem für den VfB Stuttgart (mit dem er 1992 deutscher Meister wurde), Hertha BSC und den VfL Wolfsburg aktiv.