1988 gewann er bei den Olympischen Spielen die Silbermedaille (1:2 nach Verlängerung im Finale gegen die Sowjetunion). Ein Jahr später gewann er mit Brasilien die Copa America und wurde dabei mit 5 Treffern Torschützenkönig. Im gleichen Jahr wurde er auch zu Südamerikas Spieler des Jahres gewählt.
Nach dem Achtelfinal-Aus bei der WM 1990 erreichte er 1994 das Finale und wurde Weltmeister (0:0 nach Verlängerung, 3:2 im Elfmeterschießen gegen Italien). Auch 1998 stand er erneut im WM-Finale, verlor dort jedoch mit 0:3 gegen Gastgeber Frankreich.
1992 wäre er fast beim BVB gelandet. Er hatte bereits einen gültigen Vertrag mit Borussia Dortmund, ließ den Wechsel jedoch gegen eine Entschädigung platzen und wechselte zu Deportivo La Coruna. Nach 2 Vize-Meisterschaften gewann er dort 1995 den spanischen Pokal. Obwohl er nur 4 Jahre dort blieb, ist er mit 86 Treffern in der Liga der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte Deportivos,