Fußball live im Fernsehen am 16.4.2025

4 Spiele live
Vorschau für Mittwoch, den 16. April 2025

16. April

  • 4 Spiele

Die 2 Highlights des Tages

Champions League
Matchbild
DAZN Logo

Inter Mailand - Bayern München

Die letzte Partie zwischen Inter Mailand und Bayern München fand letzte Woche am 8. April 2025 statt. Internationale ging auswärts als Sieger vom Platz (2:1). (...)
Champions League
Matchbild
DAZN Logo

Real Madrid - FC Arsenal

Zuletzt trafen Real Madrid und FC Arsenal letzte Woche am 8. April 2025 aufeinander. (...)

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 16.4.2025 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 4 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    Frauenfussball DAZN
    FC Barcelona - FC Sevilla
    FC Barcelona und FC Sevilla trafen das letzte Mal in der Hinrunde der laufenden Saison am 21. September 2024 aufeinander. FC Barcelona ging auswärts als Sieger vom Platz (1:0). (...)
  • Matchbild
    Englischer Fussball Sky Sport
    Newcastle United - Crystal Palace
    Das letzte Mal trafen Newcastle United und Crystal Palace in der Hinrunde der laufenden Saison am 30. November 2024 aufeinander. Mit einem 1:1 trennten sich beide Teams ohne Sieger. (...)
  • Matchbild
    Champions League DAZN
    Inter Mailand - Bayern München
    Die letzte Partie zwischen Inter Mailand und Bayern München fand letzte Woche am 8. April 2025 statt. Internationale ging auswärts als Sieger vom Platz (2:1). (...)
  • Matchbild
    Champions League DAZN,Sky Sport Austria,SRF 2
    Real Madrid - FC Arsenal
    Zuletzt trafen Real Madrid und FC Arsenal letzte Woche am 8. April 2025 aufeinander. (...)

Historisches am 16. April

  • Vor 65 Jahren

    Pierre Littbarski (65)

    Der vor 65 Jahren in Berlin geborene Offensivspieler hinterließ bei der A-Junioren-Meisterschaften 1977/78 mit Hertha Zehlendorf einen so guten Eindruck das ihn der 1.FC Köln (gegen den er mit Zehlendorf beide Spiele gewann) direkt verpflichtete.

    Für den amtierenden Meister machte er dann bereits im August 1978 sein erstes Bundesliga-Spiel und wurde schnell zum Stammspieler. Mit dem Effzeh war er immer vorne mit dabei, aber zunächste reichte es nicht für einen Titel: Nach Niederlagen im Halbfinale des Europapokals der Landesmeister in der gleichen Saison (3:3 und 0:1 gegen den späteren Pokalsieger Nottingham Forest) sowie ein Jahr später im DFB-Pokal-Finale gegen Lokalrivale Fortuna Düsseldorf (1:2) wurde er 1982 Vizemeister. Im folgenden Jahr konnte er dann seinen ersten und einzigen Vereinstitel gewinnen: Im DFB-Pokal-Finale gegen den Stadtrivalen Fortuna Köln erzielte "Litti" den goldenen Treffer zum 1:0 Sieg.

    1986 wechselte er für 1 Jahr zu Racng Club Paris, aber obwohl er auch dort Stammspieler war, wechselte er bereits im nächsten Jahr wieder zurück nach Köln wo er bis 1993 blieb bevor er nach Japan in die neu gegründete J-League zu JEF United Ichihara Chiba wechselte.

    1980 gab er sein Debut bei der U21-Nationalmannschaft und wurde mit ihr 1982 Vize-Europameister. Nach der 1:3-Hinspielniederlage in England gelangen Littbarski im Final-Rückspiel zwar 3 Treffer, aber am Ende reichte es durch das 3:2 nur zum zweiten Platz.

    Im gleichen Jahr war er auch bereits für die A-Nationalmannschaft aktiv und wurde bei der WM in Spanien Vize-Weltmeister (1:3 im Finale gegen Italien). Auch 4 Jahre später gelang bei der WM in Mexiko "nur" der zweite Platz (2:3 gegen Argentinien). 4 Jahre später stand er bei der WM 1990 in Italien erneut in Finale, diesmal mit besserem Ausgang: Durch das 1:0 gegen Argentinien wurde er 1990 in Rom Weltmeister.

  • Vor 131 Jahren

    1894: Gründung Manchester City

    Im Jahr 1892 trat der Verein als Ardwick A.F.C. der englischen Football League als Gründungsmitglied der Second Division, der damals zweithöchsten Spielklasse, bei. Finanzielle Schwierigkeiten in der Saison 1893/94 führten zu einer grundlegenden Umstrukturierung und Umbenennung in Manchester City mit gleichzeitiger Eintragung ins Handelsregister als Manchester City Football Club Limited am 16. April 1894.