Fußball live im Fernsehen am 16.12.2024

16. Dezember

  • 5 Spiele

Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 16.12.2024 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:

Alle 5 Fußball-Spiele des Tages

Kalender anzeigen
  • Matchbild
    Bundesliga Frauen Sport 1,DAZN,MagentaSport
    1.FC Köln - RB Leipzig
    Die letzte Partie zwischen 1.FC Köln und RB Leipzig fand in der aktuellen Hinrunde am 1. September 2024 statt. Das Team aus Leipzig gewann zuhause mit 2:1. (...)
  • Matchbild
    Italienischer Fussball DAZN
    Lazio Rom - Inter Mailand
    Am 19. Mai 2024 standen sich Lazio Rom und Inter Mailand zum letzten Mal gegenüber. Kein Team konnte sich durchsetzen, am Ende stand es 1:1. (...)
  • Matchbild
    Französischer Fussball DAZN
    Dunkerque - Caen
  • Matchbild
    Englischer Fussball Sky Sport,Sky Sport Austria
    AFC Bournemouth - West Ham United
    Am 28. August 2024 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen AFC Bournemouth und West Ham United. West Ham United konnte sich zuhause mit 1:0 durchsetzen. (...)
  • Matchbild
    International SportDigital
    FC Porto - Estrela Amadora
    Die letzte Partie zwischen FC Porto und Estrela Amadora fand am 17. Februar 2024 statt. FC Porto behielt zuhause mit 2:0 die Oberhand. (...)

Historisches am 16. Dezember

  • Vor 32 Jahren

    Lieke Martens (32)

    2017 wurde Lieke Martens sowohl Europas Fußballerin des Jahres als auch Weltfußballerin des Jahres.

    In diesem Jahr wurde sie mit der niederländischen Nationalmannschaft Europameisterin im eigenen Land und gewannen nach 3 Siegen in der Vorrunde in der KO-Phase gegen Schweden (2:0, Viertelfinale), England (3:0, Halbfinale) und Dänemark (4:2, Finale). Lieke Martens wurde in das Team des Turniers und zur besten Spielerin des Turniers gewählt.

    Neben nationalen Meistertiteln und Pokalsiegen gewann sie 2021 mit dem FC Barcelona erstmals die UEFA Womens Champions League (4:0 gegen FC Chelsea im Finale)

  • Vor 36 Jahren

    Mats Hummels (36)

    Der U21-Europameister von 2009 (4:0 im Finale gegen England) sowie Weltmeister von 2014 (1:0 nach Verlängerung gegen Argentinien) war seine ganze Profikarriere lang 2 Vereinen treu: Dem FC Bayern München und Borussia Dortmund.

    Er begann in der zweiten Mannschaft des FC Bayern, gab am letzten Spieltag der Saison 2006/07 sein Bundesligadebüt in der ersten Mannschaft und wechselte zum BVB. Mit der Borussia wurde er 2 Mal Meister (2011, 2012) und ein Mal DFB-Pokalsieger (2012). Außerdem stand er mit dem BVB 2013 im Champions-League-Finale gegen den FC Bayern welches Dortmund allerdings mit 1:2 verlor.

    Er wechselte 2016 zurück nach München, wurde weitere 3 Mal Meister (2017 - 2019) und ein Mal Pokalsieger (2019) ehe er 2019 wieder nach Dortmund wechselte und 2021 erneut Pokalsieger wurde.

  • Vor 125 Jahren

    1899: Gründung AC Mailand

    Die AC Mailand wurde am Samstag, den 16. Dezember 1899 als Mailänder Fußball- und Cricketklub (Milan Cricket and Football Club) unter der Leitung von Alfred Edwards und Herbert Kilpin gegründet. Edwards, ein ehemaliger britischer Vizekonsul, wurde der erste gewählte Präsident des Vereins. Anfangs bestand neben der Fußballsparte kurzzeitig auch eine Cricketabteilung, die von Edward Berra geleitet wurde. Die offiziellen Vereinsfarben rot und schwarz wurden von Mitgründer und Trainer Herbert Kilpin gewählt.