Vor 32 Jahren wurde er dann nach dem 1:0-Heimsieg gegen den AS Bari zum Dopingtest gebeten. 2 Wochen später wurde dann bekannt gegeben, das in dem Test Kokain nachgewiesen wurde. Maradona flüchtete überstürzt nach Argentinien und wurde von der FIFA für 15 Monate gesperrt.
Nach Ablauf seiner Sperre wurde er nach enttäuschenden Leistungen der argentinischen Nationalelf von Trainer Basile zurückgeholt. Mit Maradona schafften sie die Qualifikation für die WM 1994 und gewannen auch die ersten beiden Spiele gegen Griechenland (4:0) und Nigeria (2:1). Bei der Urinprobe nach dem zweiten Spiel wurden ihm aber erneut unerlaubte Substanzen nachgewiesen, u.a. Appetitzügler. Diese waren ihm laut einer späteren Untersuchung von seinem Fitnesstrainer ohne sein Wissen verarbreicht worden, dennoch wurde aber noch während der WM erneut für 15 Monate gesperrt womit seine Nationalmannschafts-Karriere beendet wurde.
Neben den beiden Olympiasiegen wurde sie auch 2 Mal Weltmeisterin: 1991 durch ein 2:1 im Finale gegen Norwegen sowie 1999 durch ein 5:4 im Elfmeterschießen gegen China (0:0 nach Verlängerung). 2 weitere Male scheiterte sie mit den USA erst im Halbfinale einer WM und wurde Dritte: 1995 (0:1 im Halbfinale gegen Norwegen, 2:0 gegen China beim Spiel um Platz 3) sowie 2003 (0:3 gegen Deutschland im Halbfinale, 3:1 gegen Kanada im Spiel um Platz 3).
Auch einige persönliche Auszeichnungen sammelte sie in ihrer Karriere. So wurde sie von 1994 bis 1998 5 Mal in Folge Spielerin des Jahres in den USA. 2001 und 2002 wurde sie dann auch zur FIFA-Weltfußballerin des Jahres gekürt und belegte in den beiden Folgejahren jeweils Platz 2 hinter Birgit Prinz.
Noch erfolgreicher war er dann als Trainer, insbesondere bei Juventus Turin in den Jahren von 1976 bis 1986.5 italienische Meisterschaften, Europapokal der Landesmeister 1985 (1:0 gegen FC Liverpool), Europapokal der Pokalsieger 1984 (2:1 gegen FC Porto), UEFA-Pokal-Sieger 1977 (1:0 und 1:2 gegen Athletic Bilbao) und 1993 (3:1 und 3:0 gegen Borussia Dortmund), Weltpokal 1985 gegen Argentinos Juniors.
Später auch mit Inter Mailand nochmal den Meistertitel 1989 und den UEFA-Pokal 1991 (2:0 und 0:1 gegen AS Rom). Des weiteren wurde er Meister in Deutschland (1997 mit dem FC Bayern), Portugal (2005 mit Benfica Lissabon) und Österreich (2007 mit dem FC Salzburg). Neben den insgesamt 21 Titeln ist auch einem breiteren Publikum auch durch seine legendäre Wutrede mit Aussprüchen wie "Was erlauben Strunz", "schwach wie eine Flasche leer" und "Ich habe fertig" bekann.