Auslöser waren die Halbfinalspiele in der Qualifikation zur Fußball-WM 1970 in Mexiko. Honduras gewann das Hinspiel (1:0) und bereits beim Rückspiel (3:0 für El Salvador) kam es zu Straßenunruhen und dem Verbrennen honduranischer Flaggen. Im Entscheidungsspiel in Mexiko-Stadt gewann El Salvador 3:2 nach Verlängerung was zu Ausschreitungen mit Todesopfern führte.
3 Wochen später, am 14. Juli 1969, begann El Salvador Luftangriffe gegen Honduras obwohl es nie eine offizielle Kriegserklärung gab. Die Organisation Amerikanischer Staaten erzwang durch Sanktionsandrohungen das Ende der Kämpfe nach 100 Stunden.