Seine Bundesliga-Karriere begann 2012 beim SC Freiburg. Nach dem WM-Titel 2014 wechselte er zu Borussia Dortmund wo er sich mit dem DFB-Pokalsieg 2017 zu Borussia Mönchengladbach verabschiedete. Seinen dort auslaufenden Vertrag verlängerte er 2022 nicht sondern kehrte stattdessen zu seinem Heimatclub SC Freiburg zurück wo er in der Saison 2022/23 der einzige Feldspieler der Bundesliga war der bei allen 34 Spielen auf dem Platz stand und nie ein- oder ausgewechselt wurde.
1999 wechselte er zu Tottenham Hotspur wo er direkt im ersten Jahr den League Cup gewann. Später wurde er von Tottenham Hotspur in die Hall of Fame aufgenommen.
Mit der Junioren-Nationalelf der DDR wurde er 1988 Dritter bei der Europameisterschaft. 8 Jahre später wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft 1996 Europameister in England.