Die letzte Begegnung gab es in der Hinrunde der laufenden Saison am 17. Juli 2021 und nun stehen sich Stuttgarter Kickers und SSV Ulm 1846 erneut gegenüber. SSV Ulm 1846 gewann zuhause mit 2:1. (...)
Chemnitzer FC und BSG Chemie Leipzig trafen das letzte Mal vor drei Monaten am 25. Februar 2022 aufeinander. Chemnitzer FC behielt zuhause mit 1:0 die Oberhand. (...)
Während die Freiburger im Halbfinale beim HSV bereits zur Halbzeit mit 3:0 führten, tat sich Leipzig im zweiten Halbfinale gegen Union Berlin deutlich schwerer und erzielte erst in der Nachspielzeit den 2:1-Siegtreffer. (...)
Die letzte Partie zwischen AC Florenz und Juventus Turin fand vor fünf Wochen am 20. April 2022 statt. 2:0 hieß es am Ende für Gastgeber Juventus Turin. (...)
Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 21.5.2022 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen VSG Altglienicke und Viktoria Berlin fand am 2. September 2020 statt. 2:1 hieß es am Ende für Gastgeber Viktoria Berlin. (...)
Carl Zeiss Jena und ZFC Meuselwitz trafen das letzte Mal vor zweieinhalb Monaten am 9. März 2022 aufeinander. Carl Zeiss Jena gewann zuhause mit 2:0. (...)
FC Homburg und SV Elversberg trafen das letzte Mal letzte Woche am 14. Mai 2022 aufeinander. SV Elversberg konnte das Heimspiel mit 2:0 für sich entscheiden. (...)
Die letzte Partie zwischen Sunderland AFC und Wycombe Wanderers fand in der aktuellen Rückrunde am 8. Januar 2022 statt. Kein Team konnte sich durchsetzen und so trennte man sich 3:3. (...)
Die letzte Begegnung gab es in der Hinrunde der laufenden Saison am 17. Juli 2021 und nun stehen sich Stuttgarter Kickers und SSV Ulm 1846 erneut gegenüber. SSV Ulm 1846 gewann zuhause mit 2:1. (...)
Chemnitzer FC und BSG Chemie Leipzig trafen das letzte Mal vor drei Monaten am 25. Februar 2022 aufeinander. Chemnitzer FC behielt zuhause mit 1:0 die Oberhand. (...)
Das letzte Mal trafen Preussen Münster und SV Rödinghausen vor drei Monaten am 23. Februar 2022 aufeinander. SV Rödinghausen konnte das Heimspiel mit 1:0 für sich entscheiden. (...)
Am 12. März 2022 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen FV Illertissen und TSV Aubstadt auf dem Programm. Das Spiel endete 1:1 unentschieden. (...)
Die letzte Begegnung zwischen Genua CFC und Bologna FC fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 21. September 2021 statt. Die Begegnung endete unentschieden 2:2. (...)
Die Titelträger der letzten Jahre treffen heute im Finale aufeinander! Die Französinnen scheiterte letzte Saison, nach 5 Titeln in Folge(!), bereits im Viertelfinale an Paris (0:1 und 2:1) an der damals noch geltenden Auswärtstorregel. Die Spanierinnen schalteten dann im Halbfinale Paris (1:1 und 2:1) aus und liessen im Finale dem FC Chelsea keine Chance: Bereits nach 36 Minuten war der 4:0-Endstand erreicht. (...)
Während die Freiburger im Halbfinale beim HSV bereits zur Halbzeit mit 3:0 führten, tat sich Leipzig im zweiten Halbfinale gegen Union Berlin deutlich schwerer und erzielte erst in der Nachspielzeit den 2:1-Siegtreffer. (...)
Die letzte Begegnung gab es in der Hinrunde der laufenden Saison am 17. Oktober 2021 und nun stehen sich Atalanta Bergamo und Empoli FC erneut gegenüber. Empoli FC verlor das Spiel im heimischen Stadion mit 1:4. (...)
Die letzte Begegnung zwischen Lazio Rom und Hellas Verona fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 24. Oktober 2021 statt. Hellas Verona behielt die Oberhand und verließ mit einem 4:1 als Sieger das heimische Stadion. (...)
Die letzte Partie zwischen AC Florenz und Juventus Turin fand vor fünf Wochen am 20. April 2022 statt. 2:0 hieß es am Ende für Gastgeber Juventus Turin. (...)
FC Nantes und AS Saint-Etienne trafen das letzte Mal in der Hinrunde der laufenden Saison am 22. Dezember 2021 aufeinander. Trotz Heimvorteil verlor AS Saint-Etienne die Partie mit 0:1. (...)
Olympique Marseille und Racing Straßburg trafen das letzte Mal in der Hinrunde der laufenden Saison am 12. Dezember 2021 aufeinander. Racing Straßburg verlor das Spiel im heimischen Stadion mit 0:2. (...)
Am 22. September 2021 standen sich Paris Saint Germain und FC Metz zum letzten Mal gegenüber. FC Metz verlor das Spiel im heimischen Stadion mit 1:2. (...)
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Columbus Crew und Los Angeles FC fand am 12. Mai 2019 statt. Trotz Heimvorteil verlor Columbus Crew die Partie mit 0:3. (...)
Historisches am 21. Mai
Vor 47 Jahren
1975: Erster UEFA-Pokal für Borussia Mönchengladbach
Nach dem verloreren UEFA-Pokal-Finale gegen den FC Liverpool 1973 (0:3 und 2:0) standen die Gladbacher Fohlen nur 2 Jahre später erneut im Finale. Während die Gladbacher vor 47 Jahren im Halbfinale den 1.FC Köln eliminierten (3:1 und 1:0), setzte sich im zweiten Halbfinale Twente Enschede mit den gleichen Ergebnissen (3:1 und 1:0) gegen Juventus Turin durch.
Das Final-Hinspiel trug die Borussia im Düsseldorfer Rheinstadion aus und kam dort nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Im Rückspiel in Enschede drehte die Elf vom Niederrhein dann aber auf: Allan Simonsen und Jupp Heynckes sorgten schon nach 9 Minuten für eine 2:0-Führung, und in der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit legte Jupp Heynckes 2 weitere Treffer nach und sorgte so bereits nach 60 Minuten für die 4:0-Vorentscheidung.
Am Ende stand es dann 5:1 für die Borussia und der UEFA-Pokal wanderte erstmals an den Niederrhein.
Vor 60 Jahren
Uwe Rahn (60)
Der vor 60 Jahren geborene Offensivspieler gab 1980 mit 18 Jahren sein Profi-Debüt für Borussia Mönchengladbach. Nach dem abwechslungsreichen 5:4 nach Verlängerung im Halbfinale gegen Werder Bremen stand er 1984 erstmals im DFB-Pokalfinale. Gegen Bayern München verlor die Borussia allerdings im Elfmeterschießen mit 7:8.
1987 wurde er dann in der Bundesliga mit 24 Treffer Torschützenkönig und im gleichen Jahr zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt. Ein Jahr später wechselte er zum 1.FC Köln und wurde dort 2 Mal in Folge Vize-Meister. Nach je einem Jahr bei Fortuna Düsseldorf und Eintracht Frankfurt wechselte er 1993 nach Japan zu Urawa Red Diamonds und beendete dort seine Karriere 1995.
Von 1984 bis 1987 war in 14 Länderspielen für die deutsche Nationalelf aktiv und erzielte dabei 5 Treffer, u.a. den schnellsten Treffer eines Debütanten nur 19 Sekunden nach seiner Einwechselung mit seinem ersten Ballkontakt. Mit der Nationalelf wurde 1986 Vize-Weltmeister (2:3 im Finale gegen Argentinien).
Vor 118 Jahren
1904: Gründung der FIFA
Die FIFA wurde am 21. Mai 1904 in Paris von dem Niederländer Carl Anton Wilhelm Hirschmann und dem Franzosen Robert Guérin gegründet. Dem vorausgegangen war ein Treffen anlässlich des ersten Länderspiels Belgien gegen Frankreich am 1. Mai 1904 im Stadion Ganzenvijver/Vivier d'Oie in Uccle, bei dem der Vereinssekretär des damals in Belgien führenden Vereins Racing Club de Bruxelles Louis Muhlinghaus die Gründung mit den französischen Kollegen vereinbarte, und dann auch erster FIFA-Generalsekretär wurde.
Gründungsmitglieder waren die nationalen Fußballverbände der Schweiz, Dänemarks, Frankreichs, der Niederlande, Belgiens und Schwedens, wobei die Gründungsorganisationen in einigen Fällen nicht den heute existierenden Verbänden entsprachen, sowie Spanien, allerdings nicht durch einen Verband, sondern vom Madrid Football Club vertreten.
Der Deutsche Fußball-Bund trat der FIFA noch am Gründungstag telegrafisch bei.