Der Tabellenführer Ungarn ist zu Gast in Leipzig. Die Ungarn sind nach 4 Spieltagen das einzige Team mit 2 Siegen auf dem Konto. Beide wurde gegen England erzielt: Zuhause 1:0, in England gar 4:0. (...)
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Italien und England fand am 11. Juli 2021 statt. Mit einem 3:2 im Elfmeterschießen (0:0 nach Verlängerung) verließ Italien als Sieger das heimische Stadion. (...)
Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 23.9.2022 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:
Am 27. März 2022 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen Bayer Leverkusen und 1.FC Köln. 1.FC Köln konnte zuhause nicht gewinnen, am Ende stand es 1:1. (...)
Der Tabellenführer Ungarn ist zu Gast in Leipzig. Die Ungarn sind nach 4 Spieltagen das einzige Team mit 2 Siegen auf dem Konto. Beide wurde gegen England erzielt: Zuhause 1:0, in England gar 4:0. (...)
Am 2. Juni 2021 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen Bosnien und Herzegowina und Montenegro. Kein Team konnte sich durchsetzen und so trennte man sich 0:0. (...)
Am 5. Juni 2018 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Finnland und Rumänien auf dem Programm. Rumänien behielt die Oberhand und verließ mit einem 2:0 als Sieger das heimische Stadion. (...)
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Italien und England fand am 11. Juli 2021 statt. Mit einem 3:2 im Elfmeterschießen (0:0 nach Verlängerung) verließ Italien als Sieger das heimische Stadion. (...)
Paolo Rossi wurde weltweit bekannt während der WM 1982 als er 6 Treffern sowohl Torschützenkönig als auch zum besten Spiel des Turniers gewählt wurde. Dabei blieb er die ersten 4 Spiele der Italiener torlos, aber dann schoss er alle 6 Tore hintereinander und somit Italien zum Weltmeistertitel: Zunächst erzielte er alle 3 Treffer im letzten Spiel der Zwischenrunde gegen Brasilien (3:2), dann beide Treffer im Halbfinale gegen Polen (2:0) sowie das 1:0 im Finale gegen Deutschland (Endstand 3:1). Und das, obwohl er eigentlich gar nicht hätte spielen dürfen, denn er war 1979 in einen Korruptionsskandal verwickelt und vom italienischen Verband für 3 Jahre gesperrt worden. Die Strafe wurde später auf 2 Jahre reduziert so dass er ab April 1982 wieder spielberechtigt war. Seine erfolgreichste Vereinszeit hatte er bei Juventus Turin gemeinsam mit Michel Platini und Zbigniew Boniek. Er stand im Finale des Europapokals der Landesmeister 1983 (0:1 gegen den Hamburger SV), gewann 1984 die italienische Meisterschaft und den Europapokal der Pokalsieger (2:1 gegen FC Porto) und 1985 erneut im Europapokal der Landesmeister (1:0 gegen den FC Liverpool, überschattet durch den Tod von 39 Zuschauern bei der Katastrophe von Heysel).
Vor 119 Jahren
1903: Gründung SpVgg Greuther Fürth
Einige Mitglieder des TV Fürth gründeten am Mittwoch, den 23. September 1903 die Fußballabteilung unter dem Namen Spielvereinigung Fürth. Am 21. November 1906 lösten sie sich vom Turnverein und beschlossen die Gründung als selbstständiger Verein. Am 1. Juli 1996 schloss sich die Leistungsfußballabteilung mit dem TSV Vestenbergsgreuth unter dem heutigen Namen zusammen.