Am 1. Januar 2020 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen Everton FC und Manchester City. Mit 2:1 konnte Manchester City das Heimspiel für sich entscheiden. (...)
Das letzte Mal trafen Eintracht Frankfurt und Bayern München am 3. Oktober 2021 aufeinander. Bayern München verlor das Spiel im heimischen Stadion mit 1:2. (...)
Hier ist die Übersicht aller Fußballspiele die am 26.2.2022 live im Fernsehen oder live im Stream gezeigt werden:
Am 29. August 2021 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Energie Cottbus und Berliner AK 07 auf dem Programm. Trotz Heimvorteil verlor Berliner AK 07 die Partie mit 0:3. (...)
Am 27. Januar 2013 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Leeds United und Tottenham Hotspur auf dem Programm. Leeds United gewann zuhause mit 2:1. (...)
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Blackburn Rovers und Queens Park Rangers fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 19. Oktober 2021 statt. Blackburn Rovers verlor auswärts mit 0:1. (...)
Am 19. September 2021 standen sich FC Ingolstadt und FC St. Pauli zum letzten Mal gegenüber. Mit 4:1 konnte FC St. Pauli das Heimspiel für sich entscheiden. (...)
Die letzte Partie zwischen Würzburger Kickers und 1.FC Magdeburg fand am 18. September 2021 statt. Für 1.FC Magdeburg gab es eine Niederlage (1:2) vor eigenem Publikum. (...)
RCD Mallorca und Valencia FC trafen das letzte Mal in der Hinrunde der laufenden Saison am 23. Oktober 2021 aufeinander. Valencia FC konnte zuhause nicht gewinnen, am Ende stand es 2:2. (...)
Die letzte Partie zwischen Bayer Leverkusen und Arminia Bielefeld fand am 3. Oktober 2021 statt. Arminia Bielefeld verlor das Spiel im heimischen Stadion mit 0:4. (...)
Das letzte Mal trafen Borussia Mönchengladbach und VfL Wolfsburg am 2. Oktober 2021 aufeinander. Das Auswärtsspiel gewann Borussia Mönchengladbach mit 3:1. (...)
Am 1. Oktober 2021 standen sich SpVgg Greuther Fürth und 1.FC Köln zum letzten Mal gegenüber. Mit 3:1 konnte 1.FC Köln das Heimspiel für sich entscheiden. (...)
Manchester United und FC Watford standen sich zuletzt am 23. Februar 2020 gegenüber. Mit 3:0 konnte Manchester United das Heimspiel für sich entscheiden. (...)
Am 11. Dezember 2021 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Getafe FC und Deportivo Alaves auf dem Programm. Kein Team konnte sich durchsetzen, am Ende stand es 1:1. (...)
Die letzte Begegnung gab es in der Hinrunde der laufenden Saison am 28. August 2021 und nun stehen sich Empoli FC und Juventus Turin erneut gegenüber. Empoli FC setzte sich auswärts mit 1:0 durch. (...)
Am 1. Januar 2020 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen Everton FC und Manchester City. Mit 2:1 konnte Manchester City das Heimspiel für sich entscheiden. (...)
Am 6. November 2021 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Rayo Vallecano und Real Madrid auf dem Programm. Real Madrid behielt zuhause mit 2:1 die Oberhand. (...)
Das letzte Mal trafen Eintracht Frankfurt und Bayern München am 3. Oktober 2021 aufeinander. Bayern München verlor das Spiel im heimischen Stadion mit 1:2. (...)
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Philadelphia Union und Minnesota United fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 21. Oktober 2021 statt. Minnesota United gewann das Heimspiel mit 3:2. (...)
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Atletico Madrid und Celta Vigo fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 15. August 2021 statt. Atletico Madrid gewann das Auswärtsspiel mit 2:1. (...)
Die letzte Partie zwischen Los Angeles FC und Colorado Rapids fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 8. November 2021 statt. Colorado Rapids konnte sich zuhause mit 5:2 durchsetzen. (...)
Am 23. Juni 2019 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen FC Dallas und Toronto FC. FC Dallas gewann das Heimspiel mit 3:0. (...)
Historisches am 26. Februar
Vor 61 Jahren
Souleymane Sané (61)
Samy Sané wurde vor 61 Jahren im senegalesischen Dakar geboren und zog mit 4 Jahren mit seinen Eltern nach Toulouse in Frankreich. 1982 kam er während seines Militärdienstes nach Deutschland und schloss sich dem Viertligisten FV Donaueschingen an. Hier wurde Achim Stocker, damaliger Präsident des Zweitligisten SC Freiburg, auf ihn aufmerksam als er 5 Tore in einer Halbzeit erzielte.
1985 wechselte er zum SC Freiburg und wurde Sturmpartner u.a. von Jogi Löw. Nach zunächst 17 und dann 18 Toren wurde er in seiner dritten Saison mit 21 Treffer als erster Ausländer Torschützenkönig in der Zweiten Liga. Daraufhin wechselte er in die Bundesliga zum 1.FC Nürnberg.
1990 wechselte er zum Bundesliga-Aufsteiger SG Wattenscheid 09. Mit seinen 39 Treffern ist er dort bis heute Rekord-Torschütze in der Bundesliga. Nach dem Abstieg 1994 wechselte er zum FC Tirol Innsbruck und wurde dort ebenfalls Liga-Torschützenköng. Über den FC Lausanne-Sport kam er später nochmal für 2 Jahre zurück nach Wattenscheid.
Für die senegalesische Nationalmannschaft lief er 55 Mal auf. Dabei versuchte ihn zuvor Michel Platini, damals Trainer der französischen Nationelf, zu überreden, stattdessen für Frankreich aufzulaufen, allerdings vergeblich.
Auch seine Söhne Leroy Sané und Sidi Sané sind als Fußballer bekannt.