1985 wechselte er zum SC Freiburg und wurde Sturmpartner u.a. von Jogi Löw. Nach zunächst 17 und dann 18 Toren wurde er in seiner dritten Saison mit 21 Treffer als erster Ausländer Torschützenkönig in der Zweiten Liga. Daraufhin wechselte er in die Bundesliga zum 1.FC Nürnberg.
1990 wechselte er zum Bundesliga-Aufsteiger SG Wattenscheid 09. Mit seinen 39 Treffern ist er dort bis heute Rekord-Torschütze in der Bundesliga. Nach dem Abstieg 1994 wechselte er zum FC Tirol Innsbruck und wurde dort ebenfalls Liga-Torschützenköng. Über den FC Lausanne-Sport kam er später nochmal für 2 Jahre zurück nach Wattenscheid.
Für die senegalesische Nationalmannschaft lief er 55 Mal auf. Dabei versuchte ihn zuvor Michel Platini, damals Trainer der französischen Nationelf, zu überreden, stattdessen für Frankreich aufzulaufen, allerdings vergeblich.
Auch seine Söhne Leroy Sané und Sidi Sané sind als Fußballer bekannt.