Die letzte Partie zwischen Juventus Turin und Sampdoria Genua fand in der Rückrunde der letzten Saison am 30. Januar 2021 statt. Juventus siegte auswärts mit 2:0. (...)
Am 18. Februar 1995 gab es zum letzten Mal eine Partie zwischen Dynamo Dresden und Werder Bremen. Werder Bremen konnte das Heimspiel mit 1:0 für sich entscheiden. (...)
Die letzte Begegnung zwischen Hannover 96 und SV Sandhausen fand in der Rückrunde der letzten Saison am 25. April 2021 statt. SV Sandhausen gewann das Heimspiel mit 4:2. (...)
Am 10. Mai 2021 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Hamburger SV und 1.FC Nürnberg auf dem Programm. Hamburger SV behielt zuhause mit 5:2 die Oberhand. (...)
RCD Mallorca und Osasuna CA Atletico standen sich zuletzt in der Hinrunde der letzten Saison am 19. Juli 2020 gegenüber. Die Begegnung endete unentschieden 2:2. (...)
Die letzte Begegnung gab es in der Rückrunde der vorletzten Saison am 18. Januar 2020 und nun stehen sich Southampton FC und Wolverhampton Wanderers erneut gegenüber. Wolverhampton Wanderers setzte sich auswärts mit 3:2 durch. (...)
Am 15. Mai 2010 standen sich Sassuolo Calcio und US Salernitana zum letzten Mal gegenüber. Für US Salernitana 1919 gab es eine Niederlage (1:4) vor eigenem Publikum. (...)
Am 28. Februar 2021 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Udinese Calcio und AC Florenz auf dem Programm. ACF Fiorentina verlor auswärts mit 0:1. (...)
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen VfL Bochum und VfB Stuttgart fand in der Rückrunde der vorletzten Saison am 17. Februar 2020 statt. Für VfL Bochum gab es eine Niederlage (0:1) vor eigenem Publikum. (...)
Die letzte Begegnung gab es in der Rückrunde der letzten Saison am 21. März 2021 und nun stehen sich SC Freiburg und FC Augsburg erneut gegenüber. FC Augsburg verlor auswärts mit 0:2. (...)
Die letzte Partie zwischen San Sebastian Real Sociedad und FC Elche fand in der Rückrunde der letzten Saison am 7. Mai 2021 statt. Mit 2:0 konnte Real Sociedad das Heimspiel für sich entscheiden. (...)
Die letzte Begegnung gab es in der Rückrunde der letzten Saison am 2. Mai 2021 und nun stehen sich SSC Neapel und Cagliari Calcio erneut gegenüber. Mit einem 1:1 trennten sich beide Teams ohne Sieger. (...)
Die letzte Begegnung zwischen Olympique Marseille und RC Lens fand in der Rückrunde der letzten Saison am 3. Februar 2021 statt. Mit einem 2:2 trennten sich beide Teams ohne Sieger. (...)
Die letzte Begegnung gab es in der Rückrunde der letzten Saison am 19. Februar 2021 und nun stehen sich Real Betis Balompie Sevilla und Getafe FC erneut gegenüber. Real Betis behielt die Oberhand und verließ mit einem 1:0 als Sieger das heimische Stadion. (...)
Historisches am 26. September
Vor 45 Jahren
Michael Ballack (45)
Der dreimalige Fußballer des Jahres Deutschlands (2002, 2003 und 2005) hatte sein bitterstes sportliches Jahr vermutlich 2002 als er im Sommer gleich 4 Mal nur Zweiter wurde: Am vorletzten Spieltag der Bundesligasaison verlor er mit Bayer Leverkusen mit 0:1 gegen den abstiegsbedrohten 1.FC Nürnberg und Borussia Dortmund konnte so vorbeiziehen und wurde dann Meister. Im DFB-Pokal-Finale gab es eine 2:4 Niederlage gegen den FC Schalke 04 und in der Champions League, nachdem man unter anderem den FC Liverpool (0:1 und 4:2) sowie Manchester United (2:2 und 1:1) ausschalten konnte, war dann im Finale Real Madrid durch das Traumtor von Zinedine Zidane mit 2:1 erfolgreich. Und dann folgte die WM 2002 und es gab erneut erst im Finale eine Niederlage (0:2 gegen Brasilien). Nichtsdestotrotz sammelte er auch jede Menge Titel: Er wurde 4 Mal deutscher Meister, 3 Mal DFB-Pokal-Sieger, 3 Mal englischer Pokalsieger sowie 1 Mal englischer Meister. 2008 stand er mit dem FC Chelsea nochmal im Finale der Champions League, verlor aber mit 5:6 im Elfmeterschiessen gegen Manchester United.
Vor 61 Jahren
Uwe Bein (61)
Der Weltmeister von 1990 stand bei 4 der 6 Spiele in der Startelf und erzielte einen Treffer beim 5:1 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate, musste dann aber im Halbfinale und Finale verletzungsbedingt aussetzen. Von 1990 bis 1993 spielte er mit Eintracht Frankfurt immer um die Meisterschaft mit, konnte sie aber nie gewannen. Mit dem 1.FC Köln stand er 1986 im Finale das UEFA-Pokals wo allerdings schon das Hinspiel bei Real Madrid mit 1:5 verloren wurde und so das 2:0 im Rückspiel nicht ausreichte.
Vor 64 Jahren
Klaus Augenthaler (64)
Der Weltmeister von 1990 und Vize-Weltmeister von 1986 wurde mit dem FC Bayern München zwischen 1980 und 1990 7 Mal deutscher Meister und hielt damit lange den Rekord. Zudem gewann er 3 Mal den DFB-Pokal (1982, 1984 und 1986) und stand 2 Mal im Finale des Europapokals der Landesmeister. Beide Mal trat der FC Bayern als Favorit an, verlor jedoch beide Endspiele: 1982 0:1 gegen Aston Villa, 1987 1:2 gegen den FC Porto. Während er als Spieler nur für den FC Bayern auflief, war er später als Trainer bei mehreren Vereinen aktiv, unter anderem beim 1.FC Nürnberg, Bayer Leverkusen und dem VfL Wolfsburg.