In der Vorrunde gab es neben Siegen über Argentinien (11:0) und Japan (2:0) auch ein torloses Unentschieden gegen England. In der KO-Phase setzte sich das deutsche Team dann gegen Nordkorea (3:0) und Norwegen (ebenfalls 3:0) durch und traf im Finale auf Brasilien mit Superstar Marta.
Bei eigener 1:0-Führung hielt Nadine Angerer einen Foulelfmeter von Marta und sicherte dadurch sowohl den WM-Titel (2:0 am Ende) als auch ihre makellose Bilanz. Birgit Prinz war im Finale die ersten Spielerin die in 3 WM-Endspielen stand. Zudem ist der 11:0-Erfolg gegen Argentinien der höchste Sieg, der je bei einer WM (egal ob Männer oder Frauen) erzielt wurde.
Im Verein kam er zunächst beim FC Augsburg und später bei TSV 1860 München allerdings nicht über die Zweite Bundesliga hinaus.