Inter Mailand steht nach den beiden Halbfinal-Siegen gegen den Stadtrivalen AC Mailand (2:0 und 1:0) erstmals seit 2010 wieder im Finale der Champions League. Damals gewannen sie durch ein 2:0 gegen Bayern München den Titel. Auch dieses Jahr trafen sie bereits auf den FC Bayern, verloren jedoch beide Spiele in der Gruppenphase mit 0:2. (...)
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Österreich und Schweden fand am 6. September 2018 statt. Mit einem 2:0 verließ Österreich als Sieger das heimische Stadion. (...)
DAZN - Wissenswertes
DAZN ist ein Streamingdienst, der von der britischen Perform Group seit August 2016 betrieben wird und Sportübertragungen im Internet, derzeit in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Japan und Kanada anbietet.
DAZN wird im Englischen gesprochen als Da Zone – abgeleitet aus The Zone (dt: „Die Zone“); womit der Zustand beschrieben wird, völlig auf ein Spiel konzentriert zu sein; im Deutschen könne man es auch mit Tunnelblick beschreiben.
Für die nächste Saison 2021/22 hat sich DAZN bereits die folgenden Rechte gesichert:
Bundesliga
30 Spiele am Freitagabend
Alle Spiele am Sonntag (15:30, 17:30 und 19:30)
5 Spiele am Montagabend
4 Spiele der Relegation 1. - 3. Liga
DFB Supercup
Über 100 Spiele der UEFA Champions League
Alle Spiele der UEFA Europa League
Primera Division / La Liga Spanien
Serie A Italien
Ligue 1 Frankreich
Die bekanntesten Fußballübertragungen von DAZN in der Saison 2020/21 sind:
Bundesliga
30 Spiele am Freitagabend
5 Spiele am Sonntagmittag (13:30 Uhr)
5 Spiele am Montagabend
4 Spiele der Relegation 1. - 3. Liga
DFB Supercup
Über 100 Spiele der UEFA Champions League
Alle Spiele der UEFA Europa League
Primera Division / La Liga Spanien
Serie A Italien
Ligue 1 Frankreich
Die bekanntesten Fußballübertragungen von DAZN in der Saison 2019/20 waren:
Bundesliga
30 Spiele am Freitagabend
5 Spiele am Sonntagmittag (13:30 Uhr)
5 Spiele am Montagabend
4 Spiele der Relegation 1. - 3. Liga
DFB Supercup
Premier League England
Primera Division / La Liga Spanien
Serie A Italien
DAZN - Übertragungsrechte
Der Streamingdienst zeigt aus vielen Wettbewerben Live-Spiele und hat sein Fußball-Angebot deutlich aufgestockt.
In der Bundesliga zeigt DAZN seit der Saison 2021/22 mehr als ein Drittel aller Spiele live: 106 von insgesamt 306 Partien. Dies betrifft alle Freitags- sowie Sonntagsspiele.
Noch umfangreicher ist inzwischen das Paket in der Champions League: Fast 90% aller Spiele laufen live bei DAZN (121 von 137 Partien). Dies umfasst bereits ab den Playoffs alle Mittwochs-Spiele sowie bis auf 1 Spiel alle Dienstags-Spiele und selbstverständlich auch das Finale.
Am 23. April 2023 standen sich Sparta Rotterdam und FC Twente Enschede zum letzten Mal gegenüber. Mit einem Unentschieden (3:3) endete die Partie. (...)
Inter Mailand steht nach den beiden Halbfinal-Siegen gegen den Stadtrivalen AC Mailand (2:0 und 1:0) erstmals seit 2010 wieder im Finale der Champions League. Damals gewannen sie durch ein 2:0 gegen Bayern München den Titel. Auch dieses Jahr trafen sie bereits auf den FC Bayern, verloren jedoch beide Spiele in der Gruppenphase mit 0:2. (...)
FC Twente Enschede und Sparta Rotterdam standen sich zuletzt am 23. April 2023 in Enschede gegenüber. Kein Team konnte sich durchsetzen, am Ende stand es 3:3. (...)
Die letzte Begegnung gab es am 14. Oktober 2019 und nun stehen sich Albanien und Moldawien erneut gegenüber. Das Auswärtsspiel gewann Albanien mit 4:0. (...)
Die letzte Begegnung gab es am 10. Juni 2019 und nun stehen sich Irland und Gibraltar erneut gegenüber. Mit 2:0 konnte Irland das Heimspiel für sich entscheiden. (...)
Die letzte Begegnung gab es am 10. September 2019 und nun stehen sich Montenegro und Tschechien erneut gegenüber. Montenegro verlor das Spiel im heimischen Stadion mit 0:3. (...)
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Österreich und Schweden fand am 6. September 2018 statt. Mit einem 2:0 verließ Österreich als Sieger das heimische Stadion. (...)