Die letzte Begegnung gab es vor drei Monaten am 19. September 2023 und nun stehen sich Borussia Dortmund und Paris Saint Germain erneut gegenüber. Mit einem 2:0 verließ Paris Saint Germain als Sieger das heimische Stadion. (...)
ServusTV AT - Wissenswertes
Der Privatsender im Besitz der Red Bull GmbH ging 2009 aus dem 1995 gegründeten Sender Salzburg TV hervor. In Österreich begann der Sendebetrieb am 1.Oktober 2009, in Deutschland ist der Sender seit dem 1. Januar 2011 empfangbar. In Österreich übertragt der Sender zum Beispiel die österreichische Eishockey-Liga sowie einige Rennen der Formel 1. In die Kritik geriet der Sender in den letzten Jahren aufgrund einer teilweise rechtspopulistischen Ausrichtung und wurde im Oktober 2018 von der Süddeutschen Zeitung als "Heimatsender des österreichischen Rechtspopulismus" bezeichnet. Auch die wiederholte Ausstrahlung von Falschinformationen zu COVID-19 trägt nicht zur Seriösität des Senders bei.
ServusTV AT - Übertragungsrechte
ServusTV überträgt in Österreich sowohl Spiele aus der UEFA Champions League als auch aus der Europa League und der Europa Conference League. Ebenso werden in Kooperation mit dem ORF Spiele sowohl der WM 2022 in Katar als auch der EURO 2024 in Deutschland live von Servus TV in Österreich übertragen.
Die letzte Begegnung gab es vor drei Monaten am 19. September 2023 und nun stehen sich Borussia Dortmund und Paris Saint Germain erneut gegenüber. Mit einem 2:0 verließ Paris Saint Germain als Sieger das heimische Stadion. (...)
Sporting Lissabon und Sturm Graz trafen das letzte Mal vor drei Monaten am 21. September 2023 aufeinander. Sporting Lissabon gewann das Auswärtsspiel mit 2:1. (...)