Die letzte Begegnung zwischen Union Berlin und Real Madrid fand vor drei Monaten am 20. September 2023 statt. Real Madrid behielt die Oberhand und verließ mit einem 1:0 als Sieger das heimische Stadion. (...)
Die letzte Begegnung gab es vor drei Monaten am 20. September 2023 und nun stehen sich Manchester United und Bayern München erneut gegenüber. Bayern München behielt die Oberhand und verließ mit einem 4:3 als Sieger das heimische Stadion. (...)
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Borussia Dortmund und Paris Saint Germain fand vor drei Monaten am 19. September 2023 statt. Die Elf vom Borsigplatz verlor auswärts mit 0:2. (...)
Champions League - Wissenswertes
Die UEFA Champions League wurde mit der Saison 1992/93 als Nachfolger des seit 1955 bestehenden Europapokals der Landesmeister eingeführt.
Real Madrid ist Rekordsieger: 14 Mal konnten sie bereits den Pokal holen, davon 6 Mal den Europapokal der Landesmeister sowie 8 Mal die Champions League.
Aus Deutschland konnten bereits 3 Teams den Pokal gewinnen: FC Bayern München (1974, 1975, 1976, 2001, 2013 und 2020), der Hamburger SV (1983) sowie Borussia Dortmund (1997). 3 weitere Teams standen im Finale, gingen jedoch als Verlierer vom Platz: Eintracht Frankfurt (1960), Borussia Mönchengladbach (1977) sowie Bayer 04 Leverkusen (2002).
Bis einschließlich Saison 2017/18 hatte sich das ZDF neben Sky die Übertragungsrechte für die Champions League gesichert. Insgesamt 15 Spiele durfte das ZDF pro Saison live im frei empfangbaren Fernsehen zeigen. Während der Vorrunde war dies an jedem der 6 Spieltage ein Mittwochsspiel mit deutscher Beteiligung. Auch in der KO-Phase galt dann: Wenn ein deutsches Team mittwochs spielt wurde dieses Spiel gezeigt. Erst wenn nur noch ein deutsches Team im Wettbewerb vertreten war, durfte das ZDF sowohl Hin- als auch Rückspiel live zeigen, unabhängig vom Wochentag. Gleiches galt wenn alle deutschen Mannschaften bereits ausgeschieden sind. Dann durfte sich das ZDF ein Spiel pro Woche aussuchen.
Seit der Saison 2018/19 wurden die Übertragungsrechte allerdings neu vergeben, zunächst an Sky und DAZN. Ab der Saison 2021/22 zog sich dann Sky aus der Live-Übertragung der Champions League zurück. Stattdessen stieg Amazon Prime ein und übeträgt das Top-Spiel am Dienstag. Alle übrigen Spiele und Konferenzen gibt es dann exklusiv bei DAZN. Und auch im Finale gab es eine Änderung: Das ZDF überträgt nun das Finale im FreeTV unabhängig von einer möglichen deutschen Beteiligung.
Am 20. September 2023 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen PSV Eindhoven und FC Arsenal auf dem Programm. FC Arsenal konnte das Heimspiel mit 4:0 für sich entscheiden. (...)
Die letzte Partie zwischen SSC Neapel und Sporting Club de Braga fand vor drei Monaten am 20. September 2023 statt. Trotz Heimvorteil verlor Sporting Club de Braga die Partie mit 1:2. (...)
Die letzte Begegnung zwischen Union Berlin und Real Madrid fand vor drei Monaten am 20. September 2023 statt. Real Madrid behielt die Oberhand und verließ mit einem 1:0 als Sieger das heimische Stadion. (...)
Die letzte Begegnung gab es vor drei Monaten am 20. September 2023 und nun stehen sich Manchester United und Bayern München erneut gegenüber. Bayern München behielt die Oberhand und verließ mit einem 4:3 als Sieger das heimische Stadion. (...)
Die letzte Partie zwischen RB Salzburg und Benfica Lissabon fand vor drei Monaten am 20. September 2023 statt. Benfica Lissabon verlor zuhause mit 0:2. (...)
Am 20. September 2023 trafen FC Kopenhagen und Galatasaray Istanbul letztmalig aufeinander. Galatasaray Istanbul konnte zuhause nicht gewinnen, am Ende stand es 2:2. (...)
Das letzte Mal trafen RB Leipzig und Young Boys Bern vor drei Monaten am 19. September 2023 aufeinander. Auswärts gewann RasenBallsport Leipzig mit 3:1. (...)
Die letzte Begegnung zwischen Roter Stern Belgrad und Manchester City fand vor drei Monaten am 19. September 2023 statt. 3:1 hieß es am Ende für die Cityzens. (...)
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Celtic Glasgow und Feyenoord Rotterdam fand vor drei Monaten am 19. September 2023 statt. 2:0 hieß es am Ende für Feyenoord Rotterdam. (...)
Die letzte Partie zwischen Newcastle United und AC Mailand fand vor drei Monaten am 19. September 2023 statt. Mit einem 0:0 endete die Partie ohne Sieger. (...)
Am 19. September 2023 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Royal Antwerpen und FC Barcelona auf dem Programm. FC Barcelona gewann das Heimspiel mit 5:0. (...)
Die letzte Begegnung gab es vor drei Monaten am 19. September 2023 und nun stehen sich FC Porto und Schachtar Donezk erneut gegenüber. Auswärts gewann FC Porto mit 3:1. (...)
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Borussia Dortmund und Paris Saint Germain fand vor drei Monaten am 19. September 2023 statt. Die Elf vom Borsigplatz verlor auswärts mit 0:2. (...)
Am 19. September 2023 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen Atletico Madrid und Lazio Rom auf dem Programm. Das Team aus der italienischen Hauptstadt konnte zuhause nicht gewinnen, am Ende stand es 1:1. (...)